Aktion „Danke Schiri"
63 Amateurschiedsrichter werden in Leipzig für ihr Engagement geehrt
12. Mai 2017

- Ehrung am Rande des Bundesligaspiels RB Leipzig gegen Bayern München
- Schiedsrichter Tobias Stieler leitet die Partie in einem Sondertrikot
- Auswahl und Auszeichnungen begannen auf Kreisebene
Das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr) ist nicht nur für Schiedsrichter Tobias Stieler sondern auch für 63 seiner Kollegen aus dem Amateurbereich ein besonderes. FIFA-Referee Stieler wird die Partie zwischen den beiden Topteams der Liga in einem Sondertrikot leiten, auf dem die Namen von 63 Amateurschiedsrichtern verewigt sind. Amateurschiedsrichter, die an diesem Tag in Leipzig im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ vom DFB und der DEKRA für ihr Engagement im Schiedsrichterbereich ausgezeichnet werden.
„Mit der Aktion ‚Danke Schiri‘ zeichnet der DFB Amateurschiedsrichter aus, die sich im besonderen Maße für den Fußballsport in Deutschland eingesetzt haben. Wir möchten mit der Auszeichnung ihren unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Sportplatz honorieren. Bereits bei der Premiere im vergangenen Jahr haben wir gespürt, dass diese bundesweite Aktion bei den Unparteiischen sehr gut ankommt und viele Schiedsrichter für ihre nicht immer ganz leichte Arbeit aufs Neue motiviert“, sagt DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, der die 63 Landessieger nach dem Spiel im Rahmen einer Gala gemeinsam mit dem Vorsitzenden des DFB-Schiedsrichterausschusses Herbert Fandel und Tobias Stieler auszeichnen wird.
„Neutralität, Sachverstand und Sicherheit – das sind die Werte, die uns als unabhängige Expertenorganisation mit den Unparteiischen auf dem Fußballplatz verbinden“, so Stephan Heigl, Direktor Kommunikation und Marketing, DEKRA e.V. „Die Aktion ‚Danke Schiri‘, die das Engagement der Unparteiischen im Amateurbereich würdigt, hat unsere volle Unterstützung. Viele der regionalen Ehrungen fanden im vergangenen und in diesem Jahr in den örtlichen DEKRA Niederlassungen statt. Das ist ein weiterer erfolgreicher Baustein in unserer langjährigen Partnerschaft mit den DFB-Schiedsrichtern.“
Seit 2016 führt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Kooperation mit seinem Partner DEKRA die Aktion „Danke Schiri“ auf Landesverbands- und Bundesebene durch, um dem Engagement der mehr als 75.000 Schiedsrichter im deutschen Amateurfußball eine angemessene Wertschätzung zu erbringen. Dabei geht es jedoch weniger um die sportlichen Leistungen auf dem Platz, Ehrungskriterien sind beispielsweise die Unterstützung bei der Schiedsrichterwerbung oder die Mitarbeit bei Lehrgängen. Auch das soziale Engagement und sonstige besondere Leistungen werden berücksichtigt. Die Aktion „Danke Schiri“ richtet sich an alle Schiedsrichter, die im Männerbereich Spiele unterhalb der 3. Liga, im Frauenbereich unterhalb der Allianz Frauen-Bundesliga leiten.
Die Auswahl und Auszeichnungen werden zuerst auf Kreisebene vorgenommen, danach werden die Sieger vom Landesverband gekürt. Mit den Siegern der 21 Landesverbände in drei Kategorien (Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50) ergeben sich 63 Landessieger auf DFB-Ebene, die am kommenden Samstag in Leipzig geehrt werden. Zum Rahmenprogramm gehört auch der Stadionbesuch, wenn im vorletzten Saisonspiel der Meister aus München beim aktuellen Zweitplatzierten Leipzig antritt.
Pressekontakt: