Arbeitssicherheit
Durch die SCC-Personenzertifizierung die Prüfung nach dem Branchenstandard SCC und nach SGU belegen
Für die Zertifizierung nach dem Arbeitsschutzmanagementsystem Sicherheits-Certifikat-Contraktoren (SCC) müssen Unternehmen nachweisen können, dass ihre operativ tätigen Mitarbeiter (z.B. Arbeiter, Facharbeiter, Monteure, Handwerker und Hilfskräfte) und die operativ tätigen Führungskräfte (z.B. Bauleiter, Projektleiter, Meister, Vorarbeiter und Obermonteur) zu den Themen Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU) von unabhängiger Stelle geschult und geprüft wurden.
Ihre Vorteile durch eine Personenzertifizierung im Bereich Arbeitssicherheit
Nachweis der Kompetenz – von einem neutralen Prüfinstitut bestätigt
Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern
Anpassung an Anforderungen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes
Festigung im Unternehmen
Möglichkeit zur Spezialisierung
Verbesserte Aufstiegschancen
Über Zertifizierungen im Bereich Arbeitssicherheit
Ihre Fachkompetenz und Eignung zur Erlangung der SCC-Zertifizierung wird anhand der Teilnahmevoraussetzungen und der Prüfung nach festlegten Qualifikationsanforderungen bewertet. Die schriftliche Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat (Gültigkeitsdauer max. 10 Jahre) sowie ggf. einen Eintrag in Ihren Sicherheitspass.
Wir bieten Ihnen folgende Zertifizierungen an:
- SCC für operative Mitarbeiter (SCC-DOK. 018)
- SCC für operativ tätige Führungskräfte (SCC-DOK. 017)
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner: