DEKRA Siegel Patientensicherheit
Konstante Qualität sichern im Bereich Patientensicherheit und -versorgung
Die Sicherheit der Patienten und Patientinnen sollte für medizinische Einrichtungen einen besonderen Stellenwert haben. Andernfalls könnten unerwünschte Ereignisse diese Sicherheit gefährden und gegebenenfalls sogar hohe Folgekosten verursachen.
Profitieren Sie daher von unserer umfassenden Expertise im Gesundheitsbereich und dokumentieren Sie mit unserem Siegel die Patientensicherheit Ihrer Einrichtung.
Ihre Vorteile unseres DEKRA Siegels
Verbessern Sie die Versorgung Ihrer Patienten und Patientinnen
Sorgen Sie für eine effizientere, effektivere und sicherere Leistungserbringung
Entwickeln Sie eine Kultur für Sicherheit und Risikobeherrschung in Ihrer Einrichtung
Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsvorteile, indem Sie die Sicherheit Ihrer Patienten und Patientinnen auch nach außen belegen

Das DEKRA Siegel Patientensicherheit im Überblick
Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung der ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Tätigkeiten gehören seit jeher zu den Grundlagen der Patientenversorgung. Im Mittelpunkt steht dabei die Sicherheit der Patienten und Patientinnen. Um auch nach außen zu dokumentieren, dass Ihnen die Versorgung Ihrer Patienten wichtig ist, überprüfen unsere Sachverständigen die bestehenden Maßnahmen zur Patientensicherheit in Ihrer Einrichtung.
Als zugelassene Prüfdienstleistungsstelle sind wir in der Lage, die Versorgungsqualität und die Sicherheit Ihrer Patienten kompetent und neutral zu bewerten. Dabei nutzen unsere Sachverständigen einen speziell auf die Anforderungen von stationären medizinischen Einrichtungen ausgelegten Kriterienkatalog. Stichprobenartig überprüfen wir unterschiedliche Bereiche und ermitteln so den aktuellen Status Ihrer Leistungen.
Unsere Sachverständigen führen ein Audit in Ihrer medizinischen Einrichtung durch, bei dem sie die Sicherheit und die Versorgung Ihrer Patienten anhand folgender sieben Kriterien bewerten:
- Therapiesicherheit
- Pflege
- Risikomanagement
- Entlassmanagement
- Hygiene
- OP- und Eingriffsmanagement
- Kommunikation
Nach der Überprüfung erstellen wir einen detaillierten Bericht, in dem alle Schwachstellen und Mängel festgehalten werden. Diese werden dabei unterteilt in:
- Hauptabweichung (HA)
- Nebenabweichung (NA)
- Empfehlungen (E)
Eine Nichterfüllung der geforderten Kriterien wird als Hauptabweichung (HA) eingestuft und bedarf einer umgehenden Handlung. Sind alle Anforderungen in allen Prüfpunkten erfüllt, erhalten Sie unser anerkanntes und unabhängiges Siegel.
Die richtige Versorgung und Sicherheit der zu behandelnden Personen in Ihrer medizinischen Einrichtung sind essenziell für die Zufriedenheit und das Vertrauen dieser. Um Ihren potenziellen Patienten und Patientinnen eine Entscheidungshilfe bieten und nach außen zeigen zu können, dass Sie die nötigen Anforderungen an die Qualität und Sicherheit erfüllen, haben wir das DEKRA Siegel Patientensicherheit entwickelt. In dem dazugehörigen Kriterienkatalog sind alle Schwerpunkte aufgeführt, anhand derer unsere Sachverständigen beurteilen können, in welchem Umfang die darin enthaltenen Regelungen in Ihrer Einrichtung vorhanden sind und im Alltag auch umgesetzt werden.

Ihr unabhängiger Partner für Ihr DEKRA Siegel Patientensicherheit
- Sparen Sie sowohl Zeit als auch Kosten aufgrund unserer zahlreichen Standorte und kurzen digitalen Kommunikationswege.
- Profitieren Sie von der langjährigen und branchenübergreifenden Auditerfahrungen unserer Sachverständigen.
- Sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Kunden und Kundinnen sowie Ihrer Geschäftskontakte mit unserem anerkannten DEKRA Siegel und steigern Sie dadurch Ihre Wettbewerbschancen.
Downloads