Vereinbarung mit Wi-Fi Alliance zu unabhängigen Tests
DEKRA Tochter prüft LTE-U-Koexistenz
10. Aug. 2016
Die DEKRA Tochter AT4 wireless, Malaga/Spanien, wird künftig im Auftrag der Organisation Wi-Fi Alliance Prüfdienstleistungen rund um den Mobilfunkstandard LTE im unlizensierten Spektrum (LTE-U) erbringen. DEKRA soll prüfen, ob kommerziell erhältliche LTE-U-Geräte mit Wi-Fi in der gleichen Umgebung störungsfrei nebeneinander bestehen können. Das Ziel ist es, eine faire Koexistenz von Wi-Fi und LTE-U zu ermöglichen.
LTE-U bedeutet den Betrieb des Mobilfunkstandards LTE zur Leistungsverbesserung im so genannten unlizensierten Spektrum, einem Frequenzbereich in dem auch Wi-Fi-Geräte arbeiten. Dies beinhaltet die Möglichkeit, dass Wi-Fi-Equipment gestört wird, das auf denselben Bandbreiten arbeitet.
Die Non-Profit-Organisation Wi-Fi-Alliance hat AT4 wireless als Prüfinstitut ernannt, um unabhängige Test nach anerkannten Methoden gemäß dem „Coexistence Test Plan“ durchzuführen. Dieser Plan wird derzeit von den Wi-Fi- und LTE-U-Anbietern aufgestellt, die in der Wi-Fi Alliance zusammengeschlossen sind. Das Prüfprogramm von AT4 wireless wird Schlüsselindikatoren (KPIs) zusammenfassen, beispielsweise Datendurchsatz, Zeitverzögerung (Latenz) und Schwankungsbreite. Die offiziellen Tests starten sobald Wi-Fi Alliance den definitiven Plan veröffentlicht.
Pressekontakt: