Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Funktionale Sicherheitsprüfung

Prüfung der funktionalen Sicherheit als Bestandteil der EG Baumusterprüfung

Die sichere Funktion von Geräten hängt heute mehr und mehr von der Sicherheit der Hardware, Software und des Managementsystems ab. Daher ist die funktionale Sicherheit stets eine wichtige Säule für die gesamte Sicherheit und somit notwendigerweise wichtiger Bestandteil unseres Konformitätsbewertungsverfahrens.

Fullservicepaket mit Prüfungen nach

  • Maschinenrichtlinie

  • ATEX-Richtlinie

  • Medizinprodukterichtlinie

  • EMV-Richtlinie

  • PSA-Verordnung

Funktionale Sicherheit

Die sichere Funktion von Geräten hängt heute mehr und mehr von der Sicherheit der Hardware, Software und des Managementsystems ab. Daher ist die funktionale Sicherheit stets eine wichtige Säule für die gesamte Sicherheit und somit notwendigerweise wichtiger Bestandteil unseres Konformitätsbewertungsverfahrens. So auch im Rahmen unserer Tätigkeit bei der Prüfung und Zertifizierung unter Berücksichtigung der EG Richtlinien 2006/42/EG (Maschinen RL / MRL), PSA Verordnung (EU) 2016/425 und 2014/34/EU (ATEX RL). Im Rahmen unserer Notifizierungen prüfen wir die funktionale Sicherheit als Notifizierte Stelle der EU mit der Kenn-Nr. CE 0158 bzw. als zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)

Prüfung der funktionalen Sicherheit zur Erlangung eines Normenzertifikates

Unabhängig von einer ggf. notwendigen Produktzertifizierung prüfen und zertifizieren wir die funktionale Sicherheit unter Berücksichtigung der oben genannten Standards. Schnell, effizient und im ständigen Dialog mit unseren Kunden und darüber hinaus auch für die Bereiche

  • Automotive (ISO 26262)
  • Industrielle Kommunikationsnetze (EN 61784-3)
  • Weibull

Selbstverständlich realisiert DEKRA auch Teilzertifizierungen von einzelnen Sicherheitsfunktionen, z. B. im Embedded Bereich, der Hardware oder Software.

Ermittlung sicherheitstechnischer Kenngrößen (SFF, B10D, MTTFD, λD, …)

Ebenfalls unterstützt DEKRA bei der Ermittlung sicherheitstechnischer Kenngrößen. Hier reicht das Leistungsspektrum der praktischen Bauteilprüfung zur Ermittlung sicherheitstechnischer Kenngrößen für hydraulische, pneumatische und (elektro-) mechanische Komponenten (MTTFD, B10D sowie λD) über Validierung der grundlegenden und bewährten Sicherheitsprinzipien gemäß Anhang A-D der DIN EN ISO 13849-2 bis hin zur Validierung und Verifikation von Fehlerausschlüssen. Ferner bieten wir Ihnen statistische Ausfallanalysen wie z. B. Weibull und Chi2 an.

DEKRA, in jeder Hinsicht zur Stelle!

DEKRA Experten begleiten wir prüfend durch den gesamten Sicherheitslebenszyklus:

  • Management der funktionalen Sicherheit
  • Beurteilung der funktionalen Sicherheit
  • Konzept
  • Definition des Anwendungsbereiches
  • Gefährdungsanalyse / Risikoanalyse
  • Anforderung an die Gesamtsicherheit
  • Zuordnung der Anforderungen an die Gesamtsicherheit
  • Gesamtplanung (Betrieb / Instandhaltung, Validierung der Sicherheit, Installation / Inbetriebnahme)
  • Andere risikomindernde Maßnahmen
  • Spezifikation der Anforderungen
  • Verifikation und Validierung
  • Betrieb / Instandhaltung / Reparatur
  • Modifikation und Nachrüstung
  • Außerbetriebnahme / Ausmusterung

Freiwillige Baumusterprüfung

Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile mit einer freiwilligen Baumusterprüfung durch die Bestätigung Ihrer Qualität durch eine renommierte, unabhängige Stelle. Unser DEKRA Siegel ist hoch anerkannt und eine wichtige Marketinghilfe.

Fragen? Kontaktieren Sie uns

DEKRA Testing and Certification GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Labor für Produktprüfung

separator
+49.711.7861-3454
separator
Seite teilen
Kontakt
Anfrage