Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

GMP+ Zertifizierung für Futtermittel

Sicherheit und Qualität mit einer Zertifizierung nach GMP+

Futtermittel spielen eine große Rolle für die Sicherheit von Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Um ein hohes Maß an Sicherheit in der Futtermittelindustrie zu gewährleisten, wurde das GMP+ Feed Certification Scheme entwickelt. Anwendbar auf die gesamte Lieferkette ermöglicht das System Sicherheit und Zuverlässigkeit bei jedem Schritt von der Herstellung bis zur Lagerung. Unsere Sachverständigen verfügen über langjährige Erfahrung in der Futtermittelbranche und unterstützen Sie kompetent bei Ihrer Zertifizierung.

Sie möchten sich nach GMP+ FSA oder GMP+ FRA zertifizieren lassen? Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an!

Ihre Vorteile einer GMP+ Zertifizierung

  • Erfüllen Sie die Anforderungen internationaler Handelspartner

  • Steigern Sie die Transparenz und Rückverfolgbarkeit Ihrer Produkte

  • Sichern Sie sich eine internationale Marktposition und gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile

  • Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Effizienz

  • Schaffen Sie Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern

GMP+ Zertifizierung

Ihre Zertifizierung für Futtermittelsicherheit im Überblick

Das GMP+ Feed Certification Scheme ist ein international anerkannter Standard, der die Futtermittelsicherheit entlang der gesamten Lieferkette wahren soll. Der Standard setzt sich aus zwei Modulen zusammen:

  • Feed Safety Assurance (GMP+ FSA)
  • Feed Responsibility Assurance (GMP+ FRA)

Die beiden Module richten sich an alle Unternehmen der Futtermittellieferkette. Interessierte können sich nach einem oder beiden Modulen zertifizieren lassen.

Wir bieten Ihnen Zertifizierungen nach GMP+ FSA sowie nach GMP+ FRA für folgende Bereiche:

  • GMP+ B1 und GMP B1.2 Herstellung, Handel und Dienstleistung
  • GMP+ B2 Herstellung von Futtermittelinhaltsstoffen
  • GMP+ B3 Handel, Erfassung, Lagerung und Umschlag
  • GMP+ B4 Straßen- und Schienentransport und Befrachtung
  • GMP+ B4.3 Hygienekodex für die Binnenschifffahrt
  • GMP+ B8 Herstellung von und Handel mit Heimtierfuttermittelerzeugnissen
  • GMP+ BCN CEE Zusätzliche Anforderungen für Zentral- und Osteuropa
  • GMP+ BCN QM Milch
  • GMP+ MI105 GMO controlled

Unsere Sachverständigen unterstützen Sie dabei umfassend und kompetent. Vertrauen Sie auf unser themenübergreifendes Know-how und kombinieren Sie Ihre GMP+ Zertifizierung mit anderen Zertifizierungen, wie beispielsweise der Zertifizierung nach ISO 9001.

  1. Information und Voraudit (optional)
    Klärung der offenen Fragen und Festlegung der nächsten Schritte, Projektgespräch vor Ort oder optionales Voraudit
  2. Zertifizierung vor Ort
    Dokumentenprüfung sowie Überprüfung Ihres GMP+-Systems und der Umsetzung Ihrer dokumentierten Aussagen im Tagesgeschäft
  3. Auditbericht
    Ergebnisse unserer Bewertung, bei Unstimmigkeiten ggf. Hinweise auf Optimierungspotenziale und Nachbewertung
  4. Zertifikat und Siegel
    Nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie Ihr Zertifikat sowie das DEKRA Prüfsiegel
  5. Erstes Überwachungsaudit
    Alle 12 Monate erfolgt ein Überwachungsaudit zur Überprüfung der Einhaltung der Richtlinien
  6. Zweites Überwachungsaudit
    Erneute Überprüfung nach weiteren 12 Monaten
  7. Rezertifizierung
    Vor Ablauf der drei Jahre werden im Rezertifizierungsaudit die Schritte zwei bis sechs wiederholt

GMP+ wurde Anfang der 90er Jahre in den Niederlanden zunächst nur als nationales System entwickelt. Später entstand daraus das internationale GMP+ Feed Certification Scheme für die Unbedenklichkeit von Futtermitteln. 2013 wurde der Standard mit der Etablierung des Moduls GMP+ Feed Responsibility Assurance (GMP+ FRA) um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitert.

Beim Modul Food Safety Assurance (GMP+ FSA) steht die Futtermittelsicherheit im Fokus. Das Modul ist dank jahrelanger Weiterentwicklung ein wichtiges Instrument für ein erfolgreiches Risikomanagement. Die Leitlinien von GMP+ FSA schaffen Transparenz, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, minimieren Risiken und sichern somit die Qualität von Futtermitteln.

Das zweite Modul Feed Responsibility Assurance (GMP+ FRA) gibt Richtlinien vor, die mehr Verantwortung in der Futtermittelindustrie schaffen. Das umfasst sowohl eine nachhaltige Herstellung, verbessertes Tierwohl und umweltbewusstes Handeln als auch das Wohlsein zukünftiger Generationen.

Vorteile einer GMP+ Zertifizierung

Downloads

Profitieren Sie von einem erfahrenen Partner für Ihre erfolgreiche GMP+ Zertifizierung

  • Unsere Sachverständigen verfügen über langjährige Erfahrung in der Futtermittelbranche und unterstützen Sie kompetent und entsprechend Ihren individuellen Anforderungen.
  • Neben unserer Akkreditierung für den GMP+ Standard können wir Ihnen ohne großen Mehraufwand zahlreiche weitere Zertifizierungen sowie deren Kombinationen bieten, beispielsweise eine Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) oder ISO 22000 (Lebensmittelsicherheit).
  • Mit unseren globalen Standorten unterstützen wir Sie immer in Ihrer Nähe und vor Ort.
  • Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und stärken Sie Ihre Marktstrategien durch eine erfolgreiche Zertifizierung mit unserem anerkannten DEKRA Siegel.

Seite teilen
Kontakt
Angebot