Zertifizierung nach IFS Broker
Hohe Produkt- und Qualitätsanforderungen der Lebensmittelindustrie erfüllen mit dem IFS Broker Standard
Zwischenhändler (Broker), Agenten und Importeure in der Lebensmittelindustrie stellen die Kommunikation zwischen Herstellern und Händlern her. Von ihnen wird daher erwartet, dass sie die Produktanforderungen der Einzelhändler kennen, verstehen und umsetzen.
Der Standard IFS Broker wurde entwickelt, um die Lücken zwischen Herstellung und Vertrieb zu schließen. Mit einer Zertifizierung nach IFS Broker können Sie die Kommunikation in komplexen Teilen der Lieferkette verbessern, um die gesetzlichen und kundenspezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Ihre Wettbewerbsvorteile durch eine Zertifizierung nach IFS Broker
Schnellere und bessere Lieferantenauswahl
Steigerung der Kundenzufriedenheit
Optimierung von Einkauf und Produktanalyse
Überwachung der Einhaltung von Lebensmittelvorschriften
Bessere Kommunikation zwischen allen Parteien
Effektivere Nutzung von Ressourcen
Kosten- und Zeitersparnisse durch die Vermeidung von Mehrfachauditierungen
Erfüllung der Anforderungen Ihrer Kunden

In wenigen Schritten zur erfolgreichen Zertifizierung nach IFS Broker
Der IFS Broker Standard wurde von der IFS, International Featured Standards, entwickelt und 2010 erstmals veröffentlicht. Er gilt für Broker für Lebensmittel, HPC-Produkte und Verpackungen sowie für Handelsagenturen und Importeure.
Zu den Kernbereichen des IFS Broker Version 3 gehört das Qualitätsmanagement, die Lieferantenauswahl und Vertragsprüfung sowie die Produkt- und Risikoanalyse der gelieferten Produkte (HACCP). Um den Schwerpunkt auf Bewusstsein, Kommunikation und kontinuierliche Verbesserung zu legen wurde die IFS Broker Version 3 eingeführt. Diese trat am 02. Januar 2020 in Kraft. Ab dem 01. Juli 2020 werden nur noch Audits nach IFS Broker Version 3 durchgeführt und akzeptiert.
Ablauf Ihrer IFS Broker Zertifizierung
- Information (optional mit Voraudit)
Klärung offener Fragen und Festlegung der nächsten Schritte - IFS Audit vor Ort
Beschreibung Ihres Managementsystems, Prüfung der Qualitätsfähigkeit gegenüber Ihren Kunden und Umsetzung der dokumentierten Aussagen ins Tagesgeschäft - Auditbericht und Bewertung
Auswertung der Ergebnisse, ggf. mit möglichen Optimierungspotenzialen - Zertifikat und Siegel
Nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie Ihr IFS Broker Zertifikat und das DEKRA Prüfsiegel (in der Regel mit einem Jahr Laufzeit) - Rezertifizierung
Jedes Jahr wird ein Rezertifizierungsaudit durchgeführt

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Bereich der Lebensmittelsicherheit
- Wir sind Ihr erfahrener, unabhängiger Partner für Zertifizierungen nach IFS Broker.
- Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen und eine einheitliche Qualität für Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern.
- Unsere zahlreichen Akkreditierungen ermöglichen es uns, Ihnen mit wenig Mehraufwand weitere passende Zertifizierungen anzubieten, beispielsweise ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001, eine Lebensmittelzertifizierung nach ISO 22000 oder eine Zertifizierung nach weiteren IFS Standards wie IFS Food oder IFS Logistics. Nach unserer Prüfung und Zertifizierung erhalten Sie unser international anerkanntes DEKRA Prüfsiegel.
Downloads