IFS Global Markets Food Zertifizierung
Der erste Schritt zu mehr Lebensmittelsicherheit für kleine Lebensmittelunternehmen
Kleineren Lebensmittelunternehmen fällt es oft schwer, die teilweise hohen Anforderungen an ein Lebensmittelsicherheitssystem gemäß IFS (International Featured Standards) Food zu erfüllen. Die stufenweise Bewertung nach dem IFS Global Markets Food Programm ist daher der ideale erste Schritt zur Zertifizierung nach dem IFS Food Standard.
Ihre Vorteile einer IFS Global Markets Food Bewertung
Schaffung einer Basis für die Zertifizierung gemäß IFS Food
Erleichterter Zugang zu internationalen Märkten
Erhöhung der Akzeptanz innerhalb der Lieferkette durch die Schaffung von Vergleichbarkeit und Transparenz
Kostensenkung, sowohl beim Handel als auch bei Lieferunternehmen
Einheitliches und konsistentes Bewertungssystem und Auflistung in der IFS-Datenbank

Ihre IFS Global Markets Food Bewertung im Überblick
Um auch den kleineren Unternehmen die Zertifizierung nach dem internationalen Standard für Lebensmittelsicherheit IFS Food zu ermöglichen, ist das IFS Global Markets Food Bewertungsprogramm stufenweise aufgebaut. So werden die Unternehmen durch die zunehmende Erhöhung der Anforderungen langsam an die Zertifizierung herangeführt.
Das Programm erstreckt sich dabei über drei Jahre. Im ersten Jahr überprüfen unsere Sachverständigen lediglich die Umsetzung der Anforderungen der Grundstufe. Im zweiten Jahr umfasst unsere Überprüfung bereits die Anforderungen der Grund- und Mittelstufe. Verliefen die Bewertungen erfolgreich, besteht im dritten Jahr die Möglichkeit für die Unternehmen, sich nach IFS Food zertifizieren zu lassen.

1. Selbstbewertung oder Vor-Prüfung
2. Überprüfung folgender Anforderungen:
a. Jahr 1: Erfüllung der Anforderungen der Grundstufe
i. Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem: Spezifikationen, einschließlich Produktfreigabe, Rückverfolgbarkeit, Umgang mit lebensmittelsicherheitsrelevanten Vorfällen, Lenkung nicht konformer Produkte, Korrekturmaßnahmen
ii. Gute Herstellungspraxis: Persönliche Hygiene, betriebliches Umfeld, Reinigung und Desinfektion, Kontrolle der Produktkontamination, Schädlingsbekämpfung, Wasserqualität
iii. Lenkung von Lebensmittelmittelgefahren: Lenkung von Lebensmittelgefahren- allgemein und spezifisch, Lenkung von Allergenen
b. Jahr 2: Erfüllung der Anforderungen der Mittelstufe
i. Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem
ii. Gute Herstellungspraxis: Wartung von Anlagen und Einrichtungen, Sozialräume, Abfallmanagement, Lagerung und Transport
iii. Lenkung von Lebensmittelmittelgefahren: HACCP, Produktschutz
3. Möglichkeit zur Durchführung der IFS Food Zertifizierung nach drei Jahren
Im Anschluss an das erfolgreiche Durchlaufen des IFS Global Markets Food Bewertungsprogramms, kann die Zertifizierung gemäß IFS Food durch unsere Sachverständigen erfolgen
Bei IFS Global Markets Food handelt es sich um ein standardisiertes Bewertungsprogramm für Lebensmittelsicherheit bei Handels- und Eigenmarkenproduktionen. Es richtet sich dabei hauptsächlich an kleine Unternehmen und solche, deren Lebensmittelsicherheitssystem nur wenig entwickelt ist. Ziel ist es, diese Unternehmen bei der Ausbildung eines solchen Systems Schritt für Schritt zu unterstützen und ihnen somit die Chance zu geben, an nationalen und internationalen Lebensmittelmärkten teilzunehmen.
Mit einem überschaubaren Aufwand können kleine Unternehmen ein funktionierendes Lebensmittelsicherheitssystem integrieren. Dafür bietet das IFS Global Markets Food Programm verschiedene Checklisten und ein Assessmentprotokoll mit dessen Hilfe ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess für die Implementierung eines solchen Sicherheitssystems unterstützt wird.
Das Programm besteht insgesamt aus zwei Stufen, der Grundstufe und der Mittelstufe, deren Anforderungen auf dem Weg zur IFS Food Zertifizierung erfüllt werden müssen. Für die Erfüllung wird ein gewisses Zeitfenster vorgegeben.
Downloads
Ihr unabhängiger Partner für Ihre IFS Global Markets Food Bewertung
- Sparen Sie sowohl Zeit als auch Kosten aufgrund unserer zahlreichen Standorte und kurzen digitalen Kommunikationswege.
- Profitieren Sie von der langjährigen und branchenübergreifenden Auditerfahrungen unserer Sachverständigen.
- Sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Kunden und Kundinnen sowie Ihrer Geschäftskontakte mit unserem anerkannten DEKRA Siegel und steigern Sie dadurch Ihre Wettbewerbschancen.