Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

IFS Logistics Zertifizierung

Sicherheit und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette

Logistikaktivitäten, wie Transport oder das Be- und Entladen von Lebensmitteln stellten lange Zeit einen Schwachpunkt in der Lieferkette dar. Zudem wurden auch die Anforderungen, die Logistikunternehmen hinsichtlich der Qualität und Sicherheit erfüllen müssen, kontinuierlich komplexer. Der IFS Logistics Standard wurde daher entwickelt, um die Lücke zwischen Herstellung und Handel zu schließen. Mit der unabhängigen Zertifizierung durch unsere Auditoren und Auditorinnen erhalten Sie den entscheidenden Wettbewerbsvorteil und können sich gegenüber anderen Unternehmen behaupten.

Informieren Sie sich jetzt darüber, wie auch Sie von einer Zertifizierung nach IFS Logistics profitieren können!

Ihre Vorteile einer IFS Logistics Zertifizierung

  • Sicherung Ihres Wettbewerbsvorteils gegenüber anderen Lieferunternehmen

  • Erhöhung der Transparenz und Kontrolle entlang der gesamten Lieferkette

  • Verbessertes Management von zunehmend komplexeren Lieferketten

  • Erfüllung der gesetzlichen Sorgfaltspflicht und Überwachung der Einhaltung von Lebensmittelvorschriften

  • Verbesserung der Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern

  • Effektivere Nutzung von Ressourcen und schnellere Auswahl von Lieferanten

  • Imageverbesserung sowie Steigerung des Vertrauens in Ihr Unternehmen

Ihre IFS Logistics Zertifizierung im Überblick

Mit Hilfe der Zertifizierung nach IFS Logistics sind Sie in der Lage, jegliche Bewegung und Lagerung von Lebensmitteln sowie Non-Food Produkten zwischen herstellenden und handelnden Unternehmen sicher und effizient zu managen. Dabei gilt der Standard sowohl für verpackte und unverpackte Lebensmittel. Sind Sie als Unternehmen zudem auch im Handel tätig, bietet sich ein kombiniertes Audit mit dem Standard IFS Broker an.

Unsere Sachverständigen betrachten bei der Zertifizierung Ihres Unternehmens vor allem die Bereiche Unternehmensverantwortung, Qualitäts- und Produktsicherheits-Managementsystem, Ressourcenmanagement, Leistungserbringung, Messungen, Analysen, Verbesserungen sowie Produktschutz und beurteilen diese hinsichtlich der Anforderungen des IFS Logistics. Durch unsere umfangreichen Erfahrungen erhalten Sie einen optimalen Überblick über den Ist-Zustand Ihres Unternehmens und erfahren, in welchen Bereichen noch eventueller Handlungsbedarf besteht.

1. Information (optional mit Voraudit)

Klärung offener Fragen und Festlegung der nächsten Schritte

2. IFS Audit vor Ort

Beschreibung Ihres Managementsystems, Prüfung der Qualitätsfähigkeit gegenüber Ihren Kunden und Kundinnen sowie Umsetzung der dokumentierten Aussagen ins Tagesgeschäft

3. Auditbericht und Bewertung

Auswertung der Ergebnisse, ggf. mit möglichen Optimierungspotenzialen

4. Zertifikat und Siegel

Nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie Ihr IFS Logistics Zertifikat und das DEKRA Prüfsiegel (in der Regel mit einem Jahr Laufzeit)

5. Rezertifizierung

Jedes Jahr wird ein Rezertifizierungsaudit durchgeführt

Der Standard IFS Logistics wurde 2006 entwickelt, um eine zuverlässige Transparenz über die gesamte internationale Lieferkette hinweg zu ermöglichen und gehört zur Reihe der International Featured Standards (IFS). Der Standard gilt für Unternehmen, die Logistikleistungen wie Transport und Lagerung anbieten und kann auf die Transporte von Produkten mit Zügen, Schwerlasttransportern, Schiffen und Flugzeugen sowie auf Lagereinrichtungen angewendet werden. Zu den Produkten gehören verpackte und unverpackte Lebensmittel (gekühlt und ungekühlt) sowie Produkte, die unter bestimmten Bedingungen gelagert werden müssen, wie leicht verderbliche Lebensmittel, aber auch Non-Food-Produkte, wie Körperpflege- und Haushaltswaren, sowie Schüttgüter, wie beispielsweise Getreide oder Öl. Bei unverpackten Lebensmitteln ist darauf zu achten, dass diese beim zertifizierten Unternehmen weder verarbeitet noch primärverpackt werden dürfen.

Die Zertifizierung nach IFS Logistik umfasst folgende Bereiche:

  • Transport
  • Vertrieb
  • Beschickung
  • Entnahme von Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln

Um den sich ständig ändernden Anforderungen an die Logistikaktivitäten im Lebensmittel- und Non-Food-Bereich gerecht zu werden, wurde der IFS Logistics im Jahr 2021 aktualisiert und die neue Version 2.3 veröffentlicht. Diese trat im Oktober 2021 in Kraft und gilt seitdem für alle Audits.

Vorteile einer IFS Logistics Zertifizierung

Downloads

Ihr unabhängiger Partner für Ihre IFS Logistics Zertifizierung

  • Sparen Sie sowohl Zeit als auch Kosten aufgrund unserer zahlreichen Standorte und kurzen digitalen Kommunikationswege.
  • Profitieren Sie von der langjährigen und branchenübergreifenden Auditerfahrungen unserer Sachverständigen.
  • Sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Kunden und Kundinnen sowie Ihrer Geschäftskontakte mit unserem anerkannten DEKRA Siegel und steigern Sie dadurch Ihre Wettbewerbschancen.

Seite teilen
Kontakt
Angebot