Immobilienbewertung
Kompetenz belegen mit Zertifikaten für Immobilienmakler und als Sachverständiger Immobilienbewertung
Ob für ein aussagekräftiges Zertifikat als Immobilienmakler, den Einstieg in das Sachverständigenwesen oder den Ausbau der Qualifikationen als Immobiliensachverständiger, wir unterstützen Sie mit einer passenden Personenzertifizierung.
Ihre Vorteile durch eine Personenzertifizierung im Bereich Immobilienbewertung
Nachweis der Kompetenz – von einem neutralen Prüfinstitut bestätigt
Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern
Anpassung an Anforderungen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes
Festigung im Unternehmen
Möglichkeit zur Spezialisierung
Verbesserte Aufstiegschancen
Wir bieten Ihnen folgende Personenzertifizierungen im Bereich Immobilienberwertung an:
- Immobilienmakler
- Immobilienbewerter
- Sachverständiger Immobilienbewertung D1 (Standard Einfamilien- und Zweifamilienhäuser)
- Sachverständiger Immobilienbewertung D1Plus (Standard Einfamilien- und Zweifamilienhäuser)
- Sachverständiger Immobilienbewertung D2 (Wohn- und einfache, gewerbliche Objekte)
- Sachverständiger Immobilienbewertung D3 (komplexe Wohn- und gewerbliche Objekte)
Geeignet für Immobilienfachwirte, Immobilienmakler, Immobilienkaufleute, Fachleute aus der Immobilienbranche, Bankkaufleute und Betriebswirte, für Seiten- und Quereinsteiger mit Kenntnissen in den Bereichen Finanzen und Steuern sowie Grundbuchrecht, Vertragsrecht, Notarrecht und Mietrecht.
Nach einer erfolgreichen Prüfung (schriftlich mit Multiple-Choice und offenen Fragen) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads Immobilienmakler
Geeignet für Architekten, Bauingenieure, Wirtschaftswissenschaftler mit Berufserfahrung sowie für Fachleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Bankkaufleute, Handwerksmeister oder Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe mit Berufserfahrung. Darüber hinaus ist ein erfolgreich absolvierter Lehrgang zum Immobilienbewerter bzw. ein gleichwertiger Nachweis erforderlich.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlich und Arbeitsproben) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Geeignet für Architekten, Bauingenieure, Wirtschaftswissenschaftler mit Berufserfahrung sowie für Fachleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Bankkaufleute, Handwerksmeister oder Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe mit Berufserfahrung. Darüber hinaus ist ein erfolgreich absolvierter Lehrgang zum Sachverständigen Immobilienbewertung D1 sowie ein Abschluss als Immobilienbewerter bzw. gleichwertige Nachweise erforderlich.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlich und Arbeitsprobe) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads Sachverständiger Immobilienbewertung D1
Geeignet für Architekten, Bauingenieure, Wirtschaftswissenschaftler mit Berufserfahrung sowie für Fachleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Bankkaufleute, Handwerksmeister oder Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe mit Berufserfahrung.
Darüber hinaus ist ein erfolgreich absolvierter Lehrgang zum Sachverständigen Immobilienbewertung D1Plus sowie ein Abschluss als Sachverständiger Immobilienbewertung D1 bzw. gleichwertige Nachweise erforderlich.
Nach der erfolgreichen schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads Sachverständiger Immobilienbewertung D1Plus
Geeignet für Architekten, Bauingenieure, Wirtschaftswissenschaftler mit Berufserfahrung sowie für Fachleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Bankkaufleute, Handwerksmeister oder Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe mit Berufserfahrung. Darüber hinaus ist ein erfolgreich absolvierter Lehrgang zum Sachverständigen Immobilienbewertung D2 sowie ein Abschluss als Sachverständiger Immobilienbewertung D1Plus bzw. gleichwertige Nachweise erforderlich.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlich und Arbeitsproben) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads Sachverständiger Immobilienbewertung D2
Geeignet für Architekten, Bauingenieure, Wirtschaftswissenschaftler mit Berufserfahrung sowie für Fachleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Bankkaufleute, Handwerksmeister oder Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe mit Berufserfahrung. Darüber hinaus ist ein erfolgreich absolvierter Lehrgang zum Sachverständigen Immobilienbewertung D3 sowie ein Abschluss als Sachverständiger Immobilienbewertung D2 bzw. gleichwertige Nachweise erforderlich.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner: