Informationstechnologie
Herausforderungen gewachsen sein und Informationssicherheit bewahren durch unsere IT-Zertifikate

Als erfahrener IT-Experte sind Sie entscheidend für die digitalen Prozesse in Ihrem Unternehmen. Belegen Sie mit unserem objektiven und fachspezifischem Nachweis Ihre Qualifikationen in Ihrem Fachbereich.
Jetzt Kompetenzen nachweisen und zur Prüfung anmelden!
Wir bieten Ihnen folgende Personenzertifizierungen im Bereich Informationstechnologie
- IT-Sachverständige/r
- IT Forensic Analyst (Windows Betriebssysteme)
- IT Forensic Analyst (Mobile Devices)
- Sachverständige/r IT Forensic (lokale und mobile Systeme)
- IT Security Analyst (Netzwerke und Internet)
- Sachverständige/r IT Security (Netzwerke und Internet)
Geeignet für Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT-Branche mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung (z.B. Wirtschaftsinformatik) oder einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung und mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlich und Arbeitsproben) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads IT-Sachverständige/r
Geeignet für Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT-Branche mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung / Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlicher Multiple-Choice-Test und Überprüfung einer Netzwerkumgebung auf Schwachstellen sowie Erstellung eines Abschlussberichts) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Geeignet für Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT-Branche mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung / Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlicher Multiple-Choice-Test und Auswertung eines Datenträgerimages sowie Erstellung eines forensischen Auswerteberichts) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads IT Forensic Analyst (Mobile Devices)
Geeignet für Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT-Branche mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung / Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlich und Arbeitsproben) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads Sachverständige/r IT Forensic (lokale und mobile Systeme)
Geeignet für Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT-Branche mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung / Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung.
Nach der erfolgreichen schriftlichen und praktischen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads IT Security Analyst (Netzwerke und Internet)
Geeignet für Fachinformatiker und Fachkräfte aus der IT-Branche mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung / Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung.
Nach der erfolgreichen Prüfung (schriftlicher Multiple-Choice-Test und Auswertung einer Analyse und Berechnung der operativen Sicherheit mit anschließender Gutachtenerstellung) erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Sie unterliegen dann einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung.
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie auf den Websites unserer Bildungspartner:
Downloads Sachverständige/r IT Security (Netzwerke und Internet)
Ihre Vorteile durch eine Personenzertifizierung im Bereich Informationstechnologie
Nachweis der Kompetenz – von einem neutralen Prüfinstitut bestätigt
Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern
Anpassung an Anforderungen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes
Festigung im Unternehmen
Möglichkeit zur Spezialisierung
Verbesserte Aufstiegschancen
Allgemeine Downloads
- Datenschutzinformation PDF (78,6 kB)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) PDF (113,9 kB)
- Allgemeine Zertifizierungsbedingungen (AZB) PDF (178,1 kB)
- Antrag zur Rezertifizierung PDF (805,2 kB)
- Flyer Personenzertifizierung PDF (1,2 MB)
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Personenzertifizierung PDF (1,5 MB)