ISO 20252 Zertifizierung
Best Practice Methoden für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung
Seit 2006 hat die Marktforschungsbranche ihre eigene Norm, die die speziellen Anforderungen an diese Branche beinhaltet. Mit der aktuellen Überarbeitung der Norm ISO 20252:2019 wurde der Standard noch einmal an die neuen Entwicklungen im Bereich der Forschungsmethoden und Forschungstechniken angepasst.
Die internationale Norm ISO 20252 "Market, opinion and social research - Vocabulary and service requirements" dient als Qualitätsstandard für den gesamten Forschungsprozess: von der Datenerhebung über die -verarbeitung bis zur Analyse und Berichterstattung. Mit einer Zertifizierung nach ISO 20252 optimieren Sie nicht nur Ihren Forschungsprozess, sondern profitieren auch noch von einer höheren Qualität Ihrer Ergebnisse.
Ihre Vorteile unserer Zertifizierung gemäß ISO 20252
Nachhaltige Verbesserung des Prozessbewusstseins in Ihrem Unternehmen
Höhere Transparenz Ihrer Forschung
Förderung einer professionellen Vorgehensweise dank Best Practice Methoden
Qualitätssteigerung Ihrer Markt-, Meinungs- oder Sozialforschung
Stärkung des Vertrauens Ihrer Auftraggeber
Verbesserung der Auftragswahrscheinlichkeit bei öffentlichen Ausschreibungen durch einen neutralen Nachweis der Zertifizierung

In wenigen Schritten zum ISO 20252 Zertifikat
Die überarbeitete Norm definiert einzelne Schritte als sogenannte "good research practice“, die die methodischen Anforderungen an die Anbieter von Dienstleistungen der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung enthalten. Unsere Experten überprüfen im Rahmen der Zertifizierung Ihren kompletten Forschungsprozess gemäß den Anforderungen der Norm an ein Qualitäts- und Projektmanagement sowie an die einzelnen Forschungsschritte. Dazu gehören die Angebotserstellung, die Datenerhebung, -verarbeitung und die Berichterstattung. Aufgrund unserer systematischen und unabhängigen Untersuchungen Ihres wirksam eingeführten Managementsystems sind wir in der Lage, Verbesserungspotentiale aufzuzeigen.
Ablauf Ihrer ISO 20252 Zertifizierung
- Informationsgespräch
Klärung der offenen Fragen, gemeinsame Festlegung der nächsten Schritte, Projektgespräch oder optionales Voraudit - Dokumentenprüfung & Audit vor Ort
Bereitschaftsanalyse, Beschreibung Ihres Managementsystems, Qualitätsfähigkeit gegenüber Ihren Kunden, Umsetzung der dokumentierten Aussagen im Tagesgeschäft - Auditbericht mit folgenden Inhalten:
Ergebnisse unserer Bewertung, bei Unstimmigkeiten ggf. Hinweise auf Optimierungspotenziale und Nachbewertung - Zertifikat & DEKRA Siegel
Überreichung der Zertifikatsurkunde nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung, Erteilung des DEKRA Siegels für die Laufzeit Ihres Zertifikates - Überwachungsaudits
Alle 12 Monate findet ein Überwachungsaudit der Praxisumsetzung statt - Rezertifizierung
Drei Jahre nach der Erstzertifizierung werden im Rezertifizierungsaudit die Schritte 2. bis 6. wiederholt

Mit Know-how zum überprüften Forschungsprozess
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen und unserer umfassenden Kenntnisse im Bereich der Zertifizierung von Managementsystemen sind wir der richtige Partner für Ihre Zertifizierung gemäß ISO 20252.
Dank unseres umfangreichen Portfolios können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, mehrere Zertifizierungen sinnvoll und ohne großen Mehraufwand miteinander zu kombinieren. Nutzen Sie unsere Dienstleistungen daher auch für die Zertifizierung gemäß ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.
Downloads
Management System Zertifizierung wird von der DEKRA Certification GmbH angeboten und operiert unabhängig von allen Trainings- und Beratungsdienstleistungen, die unter anderem auch von anderen DEKRA Einheiten angeboten werden.