Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

ISO 45001 Zertifizierung

Sicheres und gesundes Arbeiten mit der Zertifizierung Ihres Arbeitsschutzmanagements

Arbeits- und Gesundheitsschutz bedeutet nicht nur die Vermeidung von Unfällen, sondern umfasst auch die Vermeidung gesundheitsgefährdender Situationen am Arbeitsplatz in jeder Branche. Mit der Implementierung und Zertifizierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (ASM-System) nach der DIN EN ISO 45001 haben Sie sämtliche Risiken im Blick, die arbeitsbedingte Beschwerden zur Folge haben können.

Sie möchten eine ASM-Zertifizierung durchführen? Kontaktieren Sie uns!

Sichere Arbeitsplätze fördern mit einer Zertifizierung nach ISO 45001

  • Reduzierung der Unfälle durch Vermeidung von unsicherem Verhalten und Früherkennung von Risiken

  • Umfassende Erfüllung der gesetzlichen und behördlichen Auflagen

  • Vorteile bei der Personalgewinnung und Vertrauenssteigerung bei bestehenden Mitarbeitenden

  • Sicherung und Steigerung der laufenden Produktion durch weniger Ausfälle in der Belegschaft

  • Einfache Implementierung durch standardisierte Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für alle Bereiche

  • Anhaltende Verbesserung des Arbeitsschutzmanagementsystems

ISO 45001 Zertifizierung

Ihre ISO 45001 Zertifizierung im Überblick

Die DIN EN ISO 45001 gibt Leitlinien hinsichtlich des ganzheitlichen und risikobasierten Arbeits- und Gesundheitsschutzes vor. Dabei zeichnet sich der Standard durch seine einfache und schnelle Implementierung aus, die in allen Branchen anwendbar ist. Hierbei geht die Norm systematisch standardisiert vor und kann dennoch gleichzeitig auf die individuellen Anforderungen einzelner Abteilung von Management bis Produktion angewandt werden.

Unsere Sachverständigen zertifizieren Ihr Arbeitsschutzmanagementsystem gemäß ISO 45001 und betrachten dabei sämtliche Aspekte der Arbeitssicherheit – sowohl in den betrieblichen Prozessen als auch stressbedingte Faktoren in der Organisation, die psychische Erkrankungen auslösen können. Nach der High Level Structure aufgebaut, kann die Norm effizient mit anderen Managementsystemen kombiniert werden. Nutzen Sie unser weitreichendes Portfolio und kombinieren Sie Ihre AMS-Zertifizierung mit einer Zertifizierung nach ISO 9001 oder ISO 27001.

1. Information und Voraudit (optional)

Informationsgespräch (telefonisch oder persönlich), Projektgespräch vor Ort und Vorbereitung auf die Zertifizierung inkl. Dokumentenprüfung

2. Zertifizierung vor Ort

Bereitschaftsanalyse mit Begutachtung und Prüfung der Beschreibung des Managementsystems, Prüfung dokumentierter Prozesse sowie optionales Nachaudit (Überprüfung der Korrekturmaßnahmen)

3. Auditbericht und Bewertung

Dokumentation des Audits und Bewertung des Managementsystems

4. Zertifikat und Siegel

Nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie Ihr Zertifikat und das DEKRA Prüfsiegel (mit maximal drei Jahren Laufzeit)

5. Erstes Überwachungsaudit

Alle 12 Monate findet ein Überwachungsaudit der Praxisumsetzung statt

6. Zweites Überwachungsaudit

Wiederholte Auditierung der Praxisumsetzung des Managementsystems

7. Rezertifizierung

Drei Jahre nach Erstzertifizierung werden im Rezertifizierungsaudit die Schritte 2. bis 6. wiederholt

Über die DIN EN ISO 45001

Die ISO 45001 gibt Leitlinien für ein bewertbares Arbeitsschutzmanagementsystem vor, welches die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden sichern und fördern soll. Das Managementsystem muss unter anderem Maßnahmen beinhalten zur:

  • Beurteilung von möglichen Gefährdungen und Risiken
  • Selbstbewertung der Arbeits- und Gesundheitsschutzleistungen
  • Identifikation und Steuerung von Präventionsaktionen oder Korrekturen
  • Kontinuierlichen Verbesserung

Wie auch ähnliche Managementsystemnormen nutzt die ISO 45001 einen risikobasierten Ansatz, um Organisationen das Handeln durch geeignete Präventionsmaßnahmen zu ermöglichen und so Unfälle und gesundheitliche Schäden am Arbeitsplatz zu verhindern. Die Norm ist dadurch praxisorientiert und das Einhalten der Leitlinien ermöglicht eine nachhaltige, effiziente Verbesserung des Arbeitsschutzes im gesamten Unternehmen, ohne dabei branchenabhängig zu sein.

Grundlage für die ISO 45001 ist die BS OHSAS 18001. Während viele der Anforderungen übereinstimmen, ist die ISO 45001 jedoch flexibler, orientiert sich an einem risikobasierten Ansatz und ist besser auf die branchenspezifische Situation Ihres Unternehmens angepasst. Seit März 2021 müssen alle Organisationen von der OHSAS 18001 auf die ISO 45001 umgestellt haben.

AMS-Zertifizierung: Ihre Vorteile auf einem Blick

Ihr zuverlässiger und neutraler Partner für Ihre ISO 45001 Zertifizierung

  • Profitieren Sie von der langjährigen und branchenübergreifenden Auditerfahrungen unserer Sachverständigen
  • Sparen Sie Zeit durch unsere zahlreichen Standorte und kurzen digitalen Kommunikationswege
  • Sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner mit unserem anerkannten DEKRA Siegel und steigern Sie dadurch Ihre Wettbewerbschancen.

Fragen und Antworten

Die Norm DIN ISO 45001 ist der erste internationale Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme. Der neue Normenstandard für ein Arbeitsschutzmanagementsystem (ASM-System) soll eine einheitliche Verbesserung des nationalen und internationalen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sicherstellen. Die DIN ISO 45001 wurde auf Basis des britischen Standards BS OHSAS 18001 entwickelt, den sie nun ablöst. Sie beruht ebenfalls auf einem „Plan-Do-Check-Act“-Modell. Die Verwendung des PDCA-Zyklus dient dazu, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu erreichen.

Die Zertifizierung des Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagements ist, unabhängig von Größe oder Branche, für jedes Unternehmen geeignet. Sie sorgen damit nachhaltig für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und erfüllen gleichzeitig Ihre Unternehmerpflichten. Als Unternehmen, das bereits nach BS OHSAS 18001 zertifiziert ist, sind Sie mit einer Übergangsfrist bis 11. März 2021 zur Umstellung auf die DIN ISO 45001 verpflichtet.

Mit ihrer einheitlichen High Level Structure (HLS), über die neue und revidierte Managementsystemnormen verfügen, ist auch die DIN ISO 45001 problemlos mit anderen ISO-Normen für Managementsysteme kombinierbar. Beispielsweise mit der ISO 9001 für Qualitätsmanagement, der ISO 50001 für Energiemanagement oder der ISO 14001 für Umweltmanagement.

Integrieren Sie jetzt eine ISO 45005 Zertifizierung in Ihr Standardaudit!

Die ISO PAS 45005 fasst die Erkenntnisse der COVID-19-Pandemie zusammen und bietet somit wertvolle Leitlinien für die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes und den Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter. Ein Audit zur Bewertung der ISO 45005 ist schnell und einfach, da es problemlos mit einem anderen Zertifizierungsaudit für Managementsysteme, wie z. B. gemäß ISO 9001 oder ISO 45001 durchgeführt werden kann. Kontaktieren Sie unsere Experten!

Integrieren Sie jetzt eine ISO 45003 Zertifizierung in Ihr Standardaudit!

Die ISO 45003 bietet einen ersten Leitfaden für psychische Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, um Risikofaktoren zu vermeiden. Ein Audit zur Bewertung der ISO 45003 ist schnell und einfach, da es problemlos mit einem anderen Zertifizierungsaudit für Managementsysteme, wie z. B. gemäß ISO 9001 oder ISO 45001 durchgeführt werden kann. Kontaktieren Sie unsere Experten!

Downloads

Meldestelle für schwerwiegende Vorfälle in zertifizierten Organisationen

Management System Zertifizierung wird von der DEKRA Certification GmbH angeboten und operiert unabhängig von allen Trainings- und Beratungsdienstleistungen, die unter anderem auch von anderen DEKRA Einheiten angeboten werden.

Seite teilen
Kontakt
Angebot