Zertifizierung nach ISO 45001
Sichere und gesunde Arbeitsplätze dank ISO 45001 Zertifizierung
Der moderne Arbeitsschutz geht über die primäre Unfallvermeidung noch weit hinaus.
Es gilt mit einem Arbeitsschutzmanagementsystem (ASM-System) sämtliche Risiken in den Blick zu nehmen, die arbeitsbedingte körperliche Beschwerden bis hin zur Arbeits- oder Berufsunfähigkeit zur Folge haben können.
Wettbewerbsvorteile mit einer Zertifizierung nach ISO 45001 sichern
Kontinuierliche Verbesserungen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
Vermeidung von unsicheren Verhaltensweisen, die zu Arbeitsunfällen führen können
Reduzierung von versehentlichen Stillstandszeiten in der Lieferkette und im Lieferantenmanagement
Zuverlässiges Management von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Standardisierte Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für Führungskräfte, Mitarbeiter und Dienstleister unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Arbeitsumgebungen und Bedingungen
Ähnliche Struktur wie die internationalen Normen ISO 9001 und ISO 14001
Einfache Implementierung in die betriebliche Praxis im Rahmen eines integrierten Managementsystems

Über die ISO 45001 Zertifizierung
Um solche betriebsbedingten Risiken für die Mitarbeiter auf ein Minimum zu reduzieren und beherrschbar zu machen, formuliert internationale Standard ISO 45001:2018 Anforderungen an einen umfassenden, modernen Arbeitsschutz.
Unsere Experten zertifizieren Ihr Arbeitsschutzmanagementsystem gemäß ISO 45001 und betrachten dabei sämtliche Aspekte der Arbeitssicherheit - sowohl in den betrieblichen Prozessen als auch stressbedingte Faktoren in der Organisation, die psychische Erkrankungen auslösen können.
Mit unseren langjährigen Erfahrungen und unserem umfangreichen Know-how sind wir der optimale Partner an Ihrer Seite. Neben der Zertifizierung Ihres ASM-Systems nach ISO 45001 bieten wir Ihnen außerdem die geeigneten Zertifizierungsangebote für die Umstellung von BS OHSAS 18001 zur neuen Arbeitsmanagementnorm.
Ablauf der ISO 45001 Zertifizierung
- Information und Voraudit (optional)
Informationsgespräch (telefonisch oder persönlich), Projektgespräch vor Ort und Vorbereitung auf die Zertifizierung inkl. Dokumentenprüfung - Zertifizierung vor Ort
Bereitschaftsanalyse mit Begutachtung und Prüfung der Beschreibung des Managementsystems, Prüfung dokumentierter Prozesse sowie optionales Nachaudit (Überprüfung der Korrekturmaßnahmen) - Auditbericht und Bewertung
Dokumentation des Audits und Bewertung des Managementsystems - Zertifikat und Siegel
Nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie Ihr Zertifikat und das DEKRA Prüfsiegel (mit maximal drei Jahren Laufzeit) - Erstes Überwachungsaudit
Alle 12 Monate findet ein Überwachungsaudit der Praxisumsetzung statt - Zweites Überwachungsaudit
Wiederholte Auditierung der Praxisumsetzung des Managementsystems - Rezertifizierung
Drei Jahre nach Erstzertifizierung werden im Rezertifizierungsaudit die Schritte 2. bis 6. wiederholt

Ihr zuverlässiger und neutraler Partner für Ihre ISO 45001 Zertifizierung
- Unser umfangreiches Know-how macht uns zu Ihrem idealen Partner.
- Neben der ISO 45001 bieten wir auch entsprechende Zertifizierungsdienstleistungen für den Übergang von OHSAS 18001 zur neuen Norm für das Gesundheits- und Sicherheitsmanagement an.
- Als neutraler Prüfdienstleister verfügen wir über langjährige und branchenübergreifende Erfahrungen und sind damit der optimale Partner für die Zertifizierung Ihres Arbeitsschutzmanagements gemäß der Norm ISO 45001.
- An zahlreichen Standorten sind unsere Auditoren für Sie zur Stelle und ermöglichen so die Überprüfung Ihres ASM direkt bei Ihnen vor Ort.
- Mit unserem anerkannten DEKRA Siegel verbessern Sie zudem Ihre Wettbewerbschancen erheblich und schaffen Vertrauen bei Ihren Kunden.
Downloads