ISO PAS 45005 Assessment
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz aufrecht erhalten - auch während einer Pandemie
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass es für Unternehmen sowohl aus gesundheitlichen, aber auch aus wirtschaftlichen Aspekten wichtig ist, sich schnell an entsprechende Ereignisse anpassen zu können. Neue Arbeitspraktiken, Prozesse und Vorschriften sind daher unerlässlich.
Die ISO PAS 45005 fasst die während der Pandemie gewonnenen Erkenntnisse zusammen und enthält wertvolle Leitlinien für die Einführung entsprechender Best Practices zur Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes und den Schutz der Gesundheit der Mitarbeitenden.
Sie möchten mehr zu unserem Assessment nach ISO PAS 45005 erfahren? Dann sprechen Sie uns an!
Ihre Vorteile eines ISO PAS 45005 Assessments
Stärken Sie das Vertrauen in die Bemühungen Ihres Unternehmens zum Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens Ihrer Mitarbeitenden
Entwickeln Sie einen flexiblen Reaktionsplan für sich schnell ändernde Umstände
Profitieren Sie von geringeren Ausfallzeiten Ihres Unternehmens und damit weniger Gesamtkosten für pandemiebezogene Vorfälle am Arbeitsplatz
Erhalten Sie einen verlässlichen Beleg für einen systematischen Ansatz im Umgang mit den Risiken im Zusammenhang mit COVID-19
Stimmen Sie Ihre Unternehmensstrategie mit den Sustainable Development Goals (3, 8, 9, 10, 11) der Vereinten Nationen ab

Ihr ISO PAS 45005 Assessment im Überblick
Bei der ISO PAS 45005 handelt es sich nicht um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern um eine Art Leitfaden für Unternehmen. Dieser bietet Ihnen einen entsprechenden Anforderungsrahmen, mit dessen Hilfe Sie Risiken erkennen, diese entsprechend managen und in Zukunft verringern können.
Unsere Sachverständigen unterstützen Sie mit der professionellen Bewertung hinsichtlich Ihrer Maßnahmen für sicheres Arbeiten während einer Pandemie. Erfahren Sie, an welchen Stellen eventuell noch Handlungsbedarf besteht und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt, um Ihren Mitarbeitenden die bestmögliche Sicherheit auch in außergewöhnlichen Situationen zu geben. Auch eine Kombination mit anderen ISO-Zertifizierungsaudits ist mit nur geringem Mehraufwand möglich, da die Struktur der ISO PAS 45005 der anderer Managementsystemnormen ähnelt.
Im Rahmen des Assessments nach ISO PAS 45005 bewerten unsere erfahrenen Sachverständigen die Umsetzung des Leitfadens in Ihrem Unternehmen.
Das Assessment ist schnell und einfach durchführbar, da es problemlos mit einem anderen Audit für Managementsysteme wie der ISO 9001, der ISO 45001 oder anderen Normen kombiniert werden kann. Nach Abschluss des Audits erhalten Sie von uns einen Bericht sowie ein Bestätigungsschreiben über die Ergebnisse.
Der Standard wurde größen- und branchenunabhängig entwickelt und kann in jeder Situation angewandt werden: Von einem pandemiebedingten Neustart über eine Umstrukturierung für den „neuen Normalzustand“ bis hin zur durchgängigen Aufrechterhaltung Ihres Betriebs.
Der Standard befasst sich speziell mit dem Arbeitsschutzmanagement während einer Pandemie und behandelt die folgenden Themen:
- Risikobewertung
- Ressourcen
- Kommunikation
- Planung
- Betriebsabläufe
- Leistungsbewertungen
- Verbesserungen (Plan-Do-Check-Act)
Bei der ISO PAS 45005 handelt es sich, wie auch bei der ISO 45003, um einen reinen Leitfaden, nicht um eine Managementnorm, wie zum Beispiel bei der ISO 45001. Das bedeutet, dass es sich um einen Katalog mit Empfehlungen und Praxisbeispielen handelt, auf dessen Basis man die Abläufe und Prozesse im Unternehmen optimieren kann. Eine Zertifizierung nach der ISO PAS 45005 ist somit nicht möglich.

Ihr unabhängiger Partner für Ihr Assessment
- Sparen Sie sowohl Zeit als auch Kosten aufgrund unserer zahlreichen Standorte und kurzen digitalen Kommunikationswege.
- Profitieren Sie von der langjährigen und branchenübergreifenden Auditerfahrungen unserer Sachverständigen.
- Sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Kunden und Kundinnen sowie Ihrer Geschäftskontakte mit unserem anerkannten DEKRA Siegel und steigern Sie dadurch Ihre Wettbewerbschancen.