Jagd nach Fachkräften in Gesundheitsberufen
DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
29. Okt. 2019
Pflegefachkräfte sind händeringend gesucht. Wie groß die Jobauswahl für Bewerber mit einer entsprechenden Ausbildung ist, zeigt der aktuelle DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019: Aktuell zählen gleich zwei Gesundheits- bzw. Pflegeberufe zu den zehn am häufigsten gesuchten Fachkräften. Al-tenpflegern ist erstmals der Sprung unter die ersten zehn Plätze gelungen, während Gesundheits- und Krankenpfleger hier zu den „Dauergästen“ zäh-len. Der Anteil von Jobangeboten für Pflegehilfskräfte ist hingegen stark geschrumpft.
Das Tätigkeitsfeld Gesundheit/Pflege zählt zu den drei Bereichen, in denen Arbeitgeber die meisten offenen Positionen ausschreiben. Gut jedes dreizehnte der insgesamt 13.745 ausgewerteten Stellenangebote ist hier zu vergeben (7,4 %). Nur für den Vertrieb und die IT wurden noch mehr Offerten gezählt.
Wenig überraschend ist die erneute Platzierung von Gesundheits- und Krankenpflegern auf Rang drei. Sie befinden sich schon seit Erhebungsbeginn vor zwölf Jahren auf den vordersten Plätzen. Altenpfleger haben dagegen elf Plätze wettgemacht und zählen nun erstmals im Gesamtranking zu den zehn Berufen mit der größten Auswahl an Jobangeboten (Platz 7). Zum Vergleich: Im Vorjahr lagen sie noch auf Rang 18.
„Der Mangel an Altenpflegern ist Fakt. Bei dem großen Sprung nach vorne hat eventuell das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz eine zusätzliche Rolle gespielt“, erläutert Dr. Peter Littig, bildungspolitischer Berater der Geschäftsführung der DEKRA Akademie, das Ergebnis. Das Gesetz ist Anfang des Jahres in Kraft getreten und finanziert zusätzliche Pflegekräfte in vollstationären Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, um die Arbeitssituation und die Qualität in der Pflege zu verbessern. „In diese Richtung deutet auch der Anteilsverlust bei Pflegehilfskräften. Sie sind im Gesamtranking auf Position 57 zurückgefallen. Denn die Finanzierung zusätzlicher Mitarbeiter bezieht sich ausschließlich auf examinierte Pflegekräfte. Es bleibt abzuwarten, ob es sich bei diesem Ergebnis um einen Einmal-Effekt handelt“, so Littig weiter. Akademisches Pflegepersonal fällt am Stellenmarkt noch kaum ins Gewicht: In der Stichprobe wurden gerade einmal elf Jobangebote gezählt.
Gut jedes zehnte Gesuch bei den Gesundheitsberufen adressiert Arzthelfer bzw. Medizinische Fachangestellte. Sie befinden sich im Gesamtranking so weit hinten wie nie seit Erhebungsbeginn vor zwölf Jahren (Platz 31).
Der DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019 kann kostenfrei per E-Mail unter service.akademie@dekra.com angefordert werden und steht als Blätterkatalog unter www.dekra-akademie.de/amr2019 zur Verfügung.
Weitere Informationen:
DEKRA Akademie GmbH
Dr. Peter Littig
Tel. 0171.7617400
peter.littig@dekra.com
Kontakt für Journalisten