Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

KBA-Zertifizierung

Weisen Sie schnell und zuverlässig Ihre Conformity of Production nach

Mit einer Zulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) belegen Sie, dass Ihre Fahrzeuge und Bauteile zu einem sicheren und umweltfreundlichen Straßenverkehr beitragen. Grundlage für die Zulassung ist unter anderem die KBA-Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems (QMS). Als eine durch das Kraftfahrt-Bundesamt benannte Zertifizierungsstelle unterstützen wir Sie gern vollumfänglich und zuverlässig bei Ihrer KBA-Zertifizierung.

Sie haben eine Frage zur KBA-Zertifizierung? Kontaktieren Sie unsere Experten!

Wettbewerbsvorteile Ihrer KBA-Zertifizierung

  • Rechtliche Absicherung dank dokumentierten Nachweises eines geeigneten QMS

  • Beantragung von Typengenehmigungen beim KBA dank Zertifizierungs- oder Verifizierungsnachweis

  • Deutliche Steigerung der Produktivität und Risikominimierung

  • Erhöhte Zufriedenheit der Kunden durch effiziente Prozesse

  • Kosteneinsparungen durch reibungslose Prozesse und gleichbleibende Qualität

  • Globale Wettbewerbsvorteile durch die Einhaltung von nationalem und internationalem Straßenverkehrsrecht

KBA-Zertifizierung

Unsere KBA- Services im Überblick

Das Kraftfahrt-Bundesamt überwacht die Zulassung umweltschonender und einwandfreier Technik für Fahrzeuge. Um nachzuweisen, dass Ihre Fahrzeuge oder Fahrzeugteile diesen Anforderungen entsprechen, brauchen Sie eine EG-Erlaubnis, EG-Bauartgenehmigung oder Typgenehmigung nach nationalem und internationalem Straßenverkehrsrecht. Grundlage für die Zulassung durch das KBA bildet die Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems beziehungsweise die Verifizierung der Produktionsstätten. Durch den Nachweis soll gewährleistet werden, dass neben der verpflichtenden Anfangsbewertung die Sicherung der Qualität in der gesamten weiteren Produktion besteht (Conformity of Production, CoP).

KBA-Zertifizierung

Unsere Sachverständigen stehen Ihnen bei Ihrer KBA-Zertifizierung mit langjähriger Erfahrung im Bereich Automotive und Qualitätsmanagement zur Seite. In Verbund mit einer ISO 9001 Zertifizierung prüfen wir Ihr Qualitätsmanagementsystem zusätzlich hinsichtlich der Anforderungen des KBA und stellen nach erfolgreicher Prüfung eine KBA-Zertifikatsergänzung aus. Eine Kombination mit anderen Qualitätsmanagementnormen, zum Beispiel IATF oder VDA 6.1, sind ebenfalls möglich. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Herstellende von Komplettfahrzeugen, die bereits eine QMS-Zertifizierung besitzen oder sich zertifizieren lassen möchten. Neben der Erstzertifizierung unterstützen wir Sie auch bei der Rezertifizierung alle drei Jahre.

KBA-Verifizierung

Wenn Sie über keine QMS-Zertifizierung verfügen und auch keine Zertifizierung durchführen lassen möchten, bieten wir auch KBA-Verifizierungen (CoP-Auskunft) an. Unsere Sachverständigen begleiten Sie während des gesamten Prozesses von der Erstverifizierung bis zur Re-Verifizierung alle drei Jahre. Eine Verifizierung eignet sich für kleine bis mittelständische Unternehmen im Automotive-Sektor.

KBA-Anfangsbewertung

Wir unterstützen Sie zudem bei Ihrer KBA-Anfangsbewertung mittels einer von uns überprüften CoP-Auskunft. Mit dieser können Sie eine Zulassung durch das KBA effizient und zeitsparend beantragen. Unsere Sachverständigen bewerten dabei nicht nur, ob die Abläufe in Ihrer Organisation gemäß der CoP-Auskunft umgesetzt sind, sondern überprüfen auch, welche genehmigungsrelevanten Anforderungen für Sie wichtig sind.

  1. Antragstellung und Vertragsabschluss
    Vor dem Audit erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
  2. Bewertung Ihrer QMS-Unterlagen
    Dokumentation des Audits und Bewertung der Qualitätsmanagementsystem-Unterlagen
  3. Audit, inklusive Dokumentation
    Durchführung des Zertifizierungsaudits, inklusive der Dokumentation und unter Umständen des erforderlichen Abweichungsmanagements
  4. Zertifikatsausstellung
    Ausstellung Ihres Zertifikats nach erfolgreich bestandenem Audit
  5. Jährlicher Überwachungsaudit
  6. Rezertifizierung
    Drei Jahre nach Erstzertifizierung werden im Rezertifizierungsaudit die Schritte zwei bis vier wiederholt

  1. Antragstellung und Vertragsabschluss
    Vor der Überprüfung erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
  2. Überprüfung, inklusive Dokumentation
    Durchführung der Verifizierung, inklusive der Dokumentation und unter Umständen des erforderlichen Abweichungsmanagements
  3. Dokumentenausstellung
    Ausstellung Ihrer Verifizierungsbestätigung nach erfolgreich bestandener Prüfung
  4. Re-Verifizierung
    Drei Jahre nach der initialen Verifizierung werden die Schritte zwei und drei wiederholt

  1. Antragstellung und Vertragsabschluss
    Vor der Bewertung erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
  2. Informationsgespräch
    In einem telefonischen Gespräch beantworten wir Ihre Fragen zum Ablauf
  3. Vorabbewertung
    Begutachtung, welche genehmigungsrelevanten Anforderungen in Ihrer Organisation festgelegt und relevant sind
  4. Begehung vor Ort
    Durchführung der Begutachtung, ob die Abläufe in der Organisation der COP-Auskunft entsprechen
  5. Dokumentenausstellung
    Ausstellung Ihrer COP-Auskunft nach erfolgreich bestandener Prüfung

Die Kraftfahrt-Bundesamt-Zertifizierung ist ein rechtlich notwendiger Nachweis, um zu belegen, dass die Produktion von Fahrzeugen, Fahrzeugbauteilen, selbstständigen Einheiten oder technischen Systemen dem nationalen und internationalem Straßenverkehrsrecht entspricht. Dabei müssen folgende Anforderungen erfüllt werden:

  • Die festgelegte jeweilige Betriebserlaubnis und Typgenehmigung nach den Verordnungen EU 2018/858, EU 167/2013 und EU 168/2013
  • Das UN/ECE-Übereinkommen von 1958 über einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teilen von Kraftfahrzeugen (UN/ECE-Regelungen)
  • Die relevanten Anforderungen aus der Straßenverkehrszulassungsordnung

Eine KBA-Zertifizierung ist somit für alle Unternehmen relevant, die die oben gennannten Produkte herstellen beziehungsweise vertreiben und für die eine EG-Betriebserlaubnis, EG-Bauartgenehmigung oder eine Kraftfahrt-Bundesamt-Typgenehmigung erforderlich ist.

Neben einer ISO 9001 Zertifizierung kann die KBA-Zertifizierung zudem einwandfrei mit ähnlichen Zertifizierungen wie einem Audit nach IATF 16949 oder dem VDA Band 6.1 kombiniert werden.

KBA-Zertifizierung

Ihr zuverlässiger und neutraler Partner für Ihre KBA-Zertifizierung

  • Unsere Auditoren verfügen über langjährige branchenübergreifende Erfahrung in der Zertifizierung von Managementsystemen und im Bereich Automotive.
  • Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und stärken Sie Ihre Marktstrategien durch eine erfolgreiche Zertifizierung mit unserem anerkannten DEKRA Siegel.
  • Mit unseren zahlreichen Akkreditierungen und unseren kombinierbaren Dienstleistungen erzielen Sie maximalen Nutzen.

Sie haben Fragen zu Ihrer KBA-Zertifizierung? Kontaktieren Sie uns!

Seite teilen
Kontakt
Angebot