Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

DEKRA stärkt Laborverbund durch Integration des k-labors in Bretten

Kunststoffkompetenz für DEKRA Labore

5. Okt. 2021

Die Expertenorganisation DEKRA übernimmt die k-labor GmbH in Bretten bei Karlsruhe. DEKRA stärkt damit seinen Laborverbund für chemische Analytik und Material-/Werkstoffprüfung um Kompetenzen für die Prüfung von Kunststoffen und um die Erweiterung der Möglichkeiten für Umweltsimulations-Prüfungen. DEKRA komplettiert damit das Testangebot besonders für Hersteller von Fahrzeugteilen und Medizintechnik.

  • Kunststoff- und Metallprüfungen, Umweltsimulation sowie mechanische Prüfungen
  • Komplettes Testspektrum für Fahrzeuginnen- und -außenteile
  • Zulieferindustrie und Medizintechnik im Fokus

Das k-labor in Bretten ist ein akkreditiertes Labor für Materialprüfung und Schadensanalytik. Besondere Kompetenzen liegen bei Tests im Hinblick auf Umweltsimulationen, mechanischen Prüfungen und vor allem bei der Materialprüfung von Kunststoffen, Elastomeren und Metallen. Auftraggeber sind namhafte Hersteller aus der Automobilbranche, dem Maschinenbau und der Medizintechnik. Das Labor prüft gemäß nationalen und internationalen Standards sowie nach Herstellerspezifikationen.

Das Leistungsspektrum der k-labor GmbH ergänzt das Know-how des DEKRA Laborverbunds unter dem Dach der DEKRA Automobil GmbH: den Laboren für Umwelt- und Produktanalytik in Stuttgart und Halle sowie dem Labor für Werkstofftechnik und Schadensanalytik in Saarbrücken. Für die Automobilindustrie bietet der Testverbund jetzt ein umfassendes Angebot für die Prüfung von Fahrzeuginnenteilen im Hinblick auf chemische Sicherheit, Materialeigenschaften und Umwelteinflüsse.

„Wir stärken und ergänzen nachhaltig unseren Prüflaborverbund, um die Kundennachfrage nach Labordienstleistungen zielgenau aus einer Hand bedienen zu können“, sagt Guido Kutschera, Executive Vice President für DEKRA Deutschland. „Das k-labor ergänzt unser Netzwerk um einen High-Tech-Laborstandort mit hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen, speziellem Know-how sowie wertvollen Kontakten zu Forschung und bedeutenden DEKRA Kundengruppen.“

Mehr Informationen zu Dienstleistungen und Laborstandorten:
www.dekra.de/de/standorte-dekra-automobil-labore/
www.youtube.com/watch?v=EbqIJjjubwE

Kontakt für Journalisten

Tilman Vögele-Ebering

Pressesprecher Industrie

separator
+49.711.7861-2122
separator
separator

Fax +49.711.7861-742122

Rasterelektronenmikroskop DEKRA

Kunststoffkompetenz für DEKRA Labore

DEKRA stärkt Laborverbund durch Integration des k-labors in Bretten

Zurück zur Übersicht
Seite teilen