DTM startet mit DEKRA in die Saison 2017
Mehr Leistung, weniger Abtrieb – Sicherheit steht weiterhin im Mittelpunkt
28. Apr. 2017

- Änderungen im Technischen Reglement zur neuen Saison
- DEKRA verantwortet operative Umsetzung der technischen Abnahme
- Seit 1989 Offizieller Technischer Partner der Rennserie
Am Wochenende 5. bis 7. Mai startet die DTM in Hockenheim in die neue Saison. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen am Technischen Reglement der Rennserie. DEKRA als Offizieller Technischer Partner überwacht die Einhaltung der Regeln. Die DEKRA Ingenieure verantworten unter der Hoheit des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) die operative Umsetzung der Technischen Abnahme an den Rennwochenenden.
Die Regeländerungen versprechen noch spannendere Rennen und mehr Attraktivität für die Fans. Sie sorgen insgesamt dafür, dass das fahrerische Können eine noch größere Rolle spielt.
Dazu trägt zum einen die gesteigerte Leistung der eingesetzten Motoren bei. Die beiden Air-Restrictoren wurden von 28 auf 29 mm vergrößert. Dennoch bleibt die Langlebigkeit der Motoren im Fokus; in der Regel hält ein Motor eine komplette Saison durch. Zwischen den Rennen dürfen lediglich Inspektionen vorgenommen werden, keine Weiterentwicklungen.
Zum anderen gibt es neue Restriktionen in Sachen Aerodynamik: Die Geometrien von Frontsplitter, Unterboden und Heckdiffusor wurden vereinheitlicht. All das sorgt dafür, dass der Anpressdruck der Fahrzeuge sinkt und die Fahrer noch mehr gefordert werden. Außerdem verspricht ein effizienteres DRS (Drag Reduction System) mehr Überholmanöver.
Das Thema Einheitsbauteile wurde über den Unterboden hinaus in allen Bereichen konsequent weiterverfolgt, um die Kosten zu senken. Die größte Änderung neben dem Unterboden ist die Umstellung auf ein Einheitsfahrwerk. Neu ist auch das DTM-Einheitsrad: Alle 18 Autos sind nicht nur wie bisher mit gleichen Reifen, sondern jetzt auch mit gleichen Felgen unterwegs.
Das 2012 eingeführte wegweisende Sicherheitskonzept der DTM Fahrzeuge mit Monocoque und insgesamt sechs Crashstrukturen für Front-, Heck und Seitenaufprall inklusive Überrollstruktur wird auch 2017 von DEKRA Experten im Rahmen der technischen Abnahme überprüft. „DEKRA steht seit mehr als 90 Jahren für Sicherheit. Auch bei unserem Einsatz in der DTM spielt dieses Thema deshalb eine Hauptrolle“, so DEKRA Motorsport-Koordinator Wolfgang Dammert. „Unser DTM-Team freut sich auf die neue Saison mit spannenden Rennen und sicheren Bedingungen für Fahrer, Teams und Zuschauer vor Ort.“
Pressekontakt: