Membran-Check auch vor Ort
DEKRA Labor auf der Techtextil (14.-17. Mai 2019) in Frankfurt/M.
DEKRA Labor auf der Techtextil (14.-17. Mai 2019) in Frankfurt/M.
13. Mai 2019
Das DEKRA Labor für Technische Textilien und Folien prüft als Überwachungsstelle und für die Erstellung von Gutachten Membranbauwerke vor Ort. Das vom Labor selbst entwickelte Membranspannungsmessgerät (MSM II) ermöglicht es, nach der Montage oder im Rahmen von wiederkehrenden Prüfungen, die Vorspannung in gespannten Membranflächen zu überprüfen. Dadurch lassen sich Schäden vorbeugen.
Das DEKRA Labor für Technische Textilien und Folien in Stuttgart ist ein nach Landesbauordnung (LBO) anerkanntes unabhängiges Prüflabor. Eine DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN 17025 für Prüfverfahren im Bereich Kunststoffe und textile Flächengebilde ist ebenfalls vorhanden Im Membranbaubereich besitzt das Labor führendes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung. Die Experten unterstützen Hersteller, Planer und ausführende Firmen rund um technische Textilien. Das Labor ist bei zahlreichen spektakulären Leichtbauprojekten weltweit aktiv beteiligt, unter anderem in einer Vielzahl von Fußballstadien im In- und Ausland oder beispielsweise auch an der Fassade des markanten bekannten „Thyssenkrupp Testturms“ in Rottweil.
Das Labor prüft mechanische und bauphysikalische Eigenschaften, entwickelt neue Messmethoden und Prüfeinrichtungen und unterstützt Firmen bei der Qualitätssicherung. Stationäre Prüfstände im Labor ermöglichen zwei- und mehrachsige Prüfungen von Folien und technischen Textilien.
Bei vielen Projekten ist jedoch das Know-how auch vor Ort gefragt. Die DEKRA Experten übernehmen am Bauwerk Schadensanalysen sowie die regelmäßige Begutachtung des Zustands von Fassaden und Dächern, die mit Membranen oder Folien bespannt sind. Dafür kommen an schwer zugänglichen Bereichen auch Inspektionsdrohnen zum Einsatz.
Müssen an einem Bauwerk die Spannungen in einer Membran gemessen werden, ist das mit dem mobilen DEKRA Membran-Spannungsmessgerät möglich. Dadurch lassen sich Schäden vorbeugen. Alle Membranmaterialien sind kalibrierbar, das Menü ist mehrsprachig, das Gerät stellt die Messergebnisse grafisch dar und ermöglicht mit der Speicherung einer Vielzahl von Messpunkten, eine einfache Dokumentation.
Das DEKRA Labor für Technische Textilien und Folien ist auf der Fachmesse Techtextil vom 14.-17. Mai 2019 in Frankfurt/M: Halle 4.1, Stand L 46
Kontakt