Besuch am Lausitzring mit EU-Kommissionsvize Maroš Šefčovič
Ministerpräsident Woidke: „Am Lausitzring stehen die Lichter auf Grün“
„Hier am Lausitzring stehen die Lichter auf Grün. Es geht hier um die automobile Zukunft für die ganze Welt. Ich bin froh, dass wir uns davon überzeugen konnten, welche Chancen die Entwicklung zur Test- und Rennstrecke für die Zukunft der Lausitz bietet. Das ist weit mehr als der Lausitzring bisher im klassischen Sinne konnte.“ Mit diesen Worten würdigte Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke das Engagement von DEKRA am Lausitzring. Die international führende Sachverständigenorganisation baut die Rennstrecke zum größten unabhängigen Prüf- und Testzentrum für die automatisierte und vernetzte Mobilität der Zukunft aus. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der EU-Kommission Maroš Šefčovič war der Ministerpräsident heute am Standort Klettwitz zu Besuch.
- Europas größtes unabhängiges Testzentrum für Mobilität der Zukunft
- Aufbau von 5G-Infrastruktur in Kooperation mit der Deutschen Telekom
- Auch Abgaslabor im DEKRA Technology Center wird ausgebaut