Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Ab 1. Januar dürfen nur noch Braun, Rosa und Grün unterwegs sein

Mit gelber Plakette unbedingt noch dieses Jahr zur Hauptuntersuchung

8. Dez. 2021

Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung. Wer auf seinem Kennzeichen eine gelbe Plakette hat, muss sein Fahrzeug noch im Jahr 2021 zur HU vorstellen. Darauf weisen die Experten von DEKRA hin.

In welchem Jahr die nächste Hauptuntersuchung fällig ist, zeigt die Farbe der Plakette an. Dabei steht Gelb für 2021, Braun für 2022, Rosa für 2023 und Grün für 2024. In welchem Monat die Fahrzeugprüfung spätestens ansteht, erkennt man daran, welche Zahl auf der Plakette oben steht.

Wer die Fristen überzieht, dem droht bei Polizeikontrollen ein entsprechendes Bußgeld. Bei mehr als zwei Monaten Verzug steht außerdem eine vertiefte HU mit zusätzlichen Kosten an.

Halter können ihre Fahrzeuge an mehr als 600 eigenen DEKRA Prüfstandorten in Deutschland sowie in zahlreichen Partnerwerkstätten zur Hauptuntersuchung vorstellen. Die nächstgelegene DEKRA Prüflokation ist im Internet zu finden unter www.dekra-vor-ort.de.

Kontakt für Journalisten

Wolfgang Sigloch

Pressesprecher Automobil

separator
+49.711.7861–2386
separator
separator

Fax +49.711.7861–742386

Kontakt für Kunden

DEKRA Service Hotline

separator
0800.333 333 3
separator
HU Plakette 2023

Mit gelber Plakette unbedingt noch dieses Jahr zur Hauptuntersuchung

Ab 1. Januar dürfen nur noch Braun, Rosa und Grün unterwegs sein

Zurück zur Übersicht
Seite teilen