Sieben Jahre ohne Verkehrstote: Auszeichnung für Torrejón de Ardoz
DEKRA Vision Zero Award an spanische Stadt vergeben.
DEKRA Vision Zero Award an spanische Stadt vergeben
28. Nov. 2017
Die spanische Stadt Torrejón de Ardoz ist mit dem DEKRA Vision Zero Award ausgezeichnet worden. Mit dem Preis, der zum zweiten Mal vergeben wird, würdigt die international führende Sachverständigenorganisation den Erfolg, dass in Torrejón de Ardoz innerorts sieben Jahre in Folge kein einziger Verkehrstoter zu beklagen war. Der Preis wurde im Rahmen des DEKRA Jahresempfangs zur Vorstellung des Verkehrssicherheitsreports 2017 in Brüssel an die stellvertretende Bürgermeisterin der 130.000-Einwohner-Stadt nahe Madrid, María Dolores Navarro Ruíz, überreicht.
„Seit über 90 Jahren setzen wir uns gemäß unserer Satzung für die Verkehrssicherheit ein. Mit unserem neuen DEKRA Vision Zero Award wollen wir den Blick dafür schärfen, dass das Ziel von null Verkehrstoten keine Utopie sein muss“, so DEKRA Vorstandschef Stefan Kölbl bei der Übergabe der Auszeichnung. „Natürlich ist die Vision Zero insgesamt noch nicht Realität. Die Auswertung umfangreicher Daten durch unsere Unfallforschung zeigt aber: Das Ziel ist in den urbanen Lebensräumen erreichbar und in vielen Städten Europas schon heute Wirklichkeit.“
Umso mehr müssten die Anstrengungen weitergehen, die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern und der Vision Zero immer näher zu kommen – auch im Hinblick auf die Schwerverletzten, so Kölbl.
Vize-Bürgermeisterin Navarro Ruíz sieht mit der Auszeichnung die Arbeit der städtischen Verkehrsplaner und der örtlichen Polizei zur ständigen Verbesserung der Verkehrssicherheit bestätigt. Sie zeige außerdem das vorbildliche Verhalten der Autofahrer in der Stadt. „Verkehrsunfälle sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen, und darüber hinaus auch eine der willkürlichsten. Sie verursachen großen Schmerz und zerstören Familien und Menschen“, erklärte sie bei der Verleihung. „Seit langem betrachten wir diese traurige Statistik über Verkehrsunfälle als etwas Unvermeidliches, als eine Art Tribut, der sich nicht vermeiden lässt und mit dem wir uns arrangieren müssen. Doch die Erfahrung zeigt, dass dies nicht unbedingt der Fall ist.“
Die interaktive Weltkarte unter www.dekra-vision-zero.com verzeichnet für viele Länder Europas sowie die USA und Japan diejenigen Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern, die seit 2009 mindestens in einem Jahr das Ziel von null Verkehrstoten erreicht haben.
Pressekontakt: