Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Zertifizierung nach dem SURE-System

Nachhaltige Prozesse zur Strom- und Wärmeproduktion belegen – dank Sustainable Resources Verification Scheme

Die Erneuerbare Energien Richtlinie (2018/2001/EG – RED II) hat das Ziel, die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen weiter zu fördern und voranzutreiben. Sie betrifft auch Wirtschaftsbeteiligte, die an der Lieferkette und der Produktion von flüssigen Biokraftstoffen oder Biomethan zur Erzeugung von Strom oder Wärme/Kälte beteiligt sind.

Eine freiwillige Zertifizierung nach dem SURE-System bietet die optimale Möglichkeit, die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien neutral und verlässlich nachzuweisen.

Sie möchten mehr zum SURE-Zertifizierungssystem erfahren? Sprechen Sie uns an!

Ihre Vorteile durch eine Zertifizierung nach dem SURE-System

  • Weisen Sie die Erfüllung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben nach

  • Verbessern Sie Ihr Image nachhaltig

  • Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsvorteile durch den Zugang zu allen Strom- und Wärmemärkten innerhalb der EU

  • Profitieren Sie von Förderungen

  • Sorgen Sie für eine nachhaltige Erweiterung neuer Rohstoffquellen

SURE Zertifizierung

Ihre Zertifizierung nach SURE im Überblick

Mit einer Zertifizierung nach dem SURE-System erhält Ihr Unternehmen den objektiven und zuverlässigen Nachweis, dass die Anforderungen aus der RED II an die Nachhaltigkeit der Biomasse zur Erzeugung von Strom oder Wärme/Kälte erfüllt sind.

Unsere erfahrenen Sachverständigen beurteilen in einem Vor-Ort-Audit die Konformität Ihrer Prozesse mit den Anforderungen des SURE-Zertifizierungssystems. Nach erfolgreicher Prüfung der Auditunterlagen erhalten Sie unser unabhängiges Zertifikat, mit dem Sie auch nach Außen die Einhaltung der RED II Nachhaltigkeitskriterien nachweisen können.

Die Zertifizierung eignet sich für:

  • Erzeuger von landwirtschaftlicher Biomasse
  • Erzeuger von forstwirtschaftlicher Biomasse
  • Entstehungsbetriebe von Abfall und Reststoffen
  • Produzenten von Biomasse-Brennstoffen
  • Handel mit Biomasse und Biokraftstoffen sowie die damit verbundene Logistik
  • Wärme- und Stromerzeuger

1. Information und Voraudit (optional)
Unsere Sachverständigen führen Informationsgespräche durch

2. Zertifizierungsaudit
Zertifizierung vor Ort mit Dokumentenprüfung, Rundgang und Interviews

3. Auditbericht und Bewertung
Dokumentation des Audits und Bewertung

4. Zertifikat
Nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung erhalten Sie Ihr Zertifikat

5. Überwachungsaudit
Ein Überwachungsaudit ist einmalig, innerhalb von 6 Monaten nach der Erstzertifizierung, vorgesehen.

6. Rezertifizierung
Alle 12 Monate findet ein Rezertifizierungsaudit statt

Seit dem 01.01.2022 gilt die Verpflichtung zu Nachhaltigkeitsnachweisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2018/2001 (RED II). Die freiwillige SURE Zertifizierung ist dafür ausgelegt, die Einhaltung der Anforderungen aus der RED II für die Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse – objektiv und zuverlässig – nachzuweisen. Dafür wurde der Standard von der EU-Kommission anerkannt.

Der Standard SURE steht für Sustainable Resources Verification Scheme und wurde der von der SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme GmbH entwickelt. Deren Gesellschafterversammlung besteht zum einen aus Vertretern der Bioenergy Europe und zum anderen aus Vertretern der REDcert GmbH.

SURE wurde speziell für die Verifizierung der nachhaltigen Erzeugung und der Nutzung von forstwirtschaftlicher Biomasse, landwirtschaftlichen Rohstoffen sowie von Abfällen und Reststoffen aus Biomasse im Bereich der Strom- und Wärmeerzeugung geschaffen. Er bietet allen Teilnehmenden einen erleichterten Zugang zum globalen Markt.

Systemteilnehmende von SURE

Ihr unabhängiger Partner für Ihre SURE Zertifizierung

  • Sparen Sie sowohl Zeit als auch Kosten aufgrund unserer zahlreichen Standorte und kurzen digitalen Kommunikationswege.
  • Profitieren Sie von der langjährigen und branchenübergreifenden Auditerfahrungen unserer Sachverständigen.
  • Sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Kunden und Kundinnen sowie Ihrer Geschäftskontakte mit unserem anerkannten DEKRA Siegel und steigern Sie dadurch Ihre Wettbewerbschancen.

Seite teilen
Kontakt
Angebot