Glossar
Fachbegriffe einfach & verständlich erklärt
Falls Sie auf unserer Website auf Fachbegriffe aus der Fahrzeugbranche stoßen, finden Sie hier in dieser alphabetischen Übersicht kurze Definitionen der einzelnen Begriffe einfach und verständlich erklärt.
a b c d e f g h i k l m n o p q r s t u v w z

Restgefahr
Bestehen trotz aller getroffenen Vorkehrungen weiterhin Gefahren oder handelt es sich um potenzielle, nicht offensichtliche Gefahren (zum Beispiel Schaltschrank, Entlüftung eines Hydraulikkreises, Gefahr in einem nicht sichtbaren Teil), so muss der Hersteller darauf hinweisen.
mehr...Restrisiko
Risiko, das nach Ausführung der Schutzmaßnahmen bleibt.
Richtlinie, europäische
Eine europäische Richtlinie ist ein europäisches Gesetz, das für jeden Mitgliedsstaat der EU rechtlich bindend ist.
mehr...Risiko
Risiko ist die Kombination aus der Eintrittswahrscheinlichkeit einer Gefahr und der Schwere des möglichen Schadens (ProdSG).
Risikobeurteilung
Das Erstellen einer Risikobeurteilung wird in der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gefordert. Veralteter Begriff: Gefahrenanalyse.
Dient zum:
Risikominderung, hinreichende
Risikominderung, die unter Berücksichtigung des Standes der Technik zumindest den gesetzlichen Anforderungen entspricht (nach EN ISO 12100).
Rücknahme
Unter Rücknahme versteht man jede Maßnahme, mit der verhindert werden soll, dass ein Produkt, das sich in der Lieferkette befindet, auf dem Markt bereitgestellt wird (ProdSG).
Rückruf
Unter Rückruf versteht man jede Maßnahme, die darauf abzielt, die Rückgabe eines dem Endverbraucher bereitgestellten Produkts zu erwirken (ProdSG).
nach oben