Um bei fehlender Datengrundlage eine sichere Aussage zur Transportsicherheit gefährlicher Güter treffen zu können, unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Laborprüfungen zur Einstufung von Reinstoffen, Gemischen, Erzeugnissen und Abfällen nach der Gefahrgutverordnung (GGVSEB). Unsere Experten ermitteln die physikalisch-chemischen Stoffdaten, die Sie zur sicherheitstechnischen Beurteilung und Transportklassifizierung benötigen.
Ermittlung physikalisch-chemischer Stoffkenndaten
- Gefahrgut-Untersuchung (ADR-Prüfung) zu den Klassen 2, 3, 4.1, 4.2, 4.3, 8, 9
- Unterscheidung Fest / Flüssig (Penetrometer)
- Flammpunkt
- Selbstunterhaltende Verbrennung (Weiterbrennbarkeit)
- Selbsterhitzungsfähigkeit
- Gasentwicklungsrate
- Korrosivität
Weitere DEKRA Leistungen:
- Probennahme vor Ort
- Klassifizierung gemäß UN-Handbuch „Prüfungen und Kriterien“
- Einstufung nach CLP, ADR/IATA/IMDG, WGK, AVV, RID
- Registrierung nach REACH
- Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, Etiketten und Verkehrsfähigkeitsbescheinigungen
- Erstellung von Expositionsszenarien und Betriebsanweisungen
Auch in allen Fragen zur Verpackungskennzeichnung sowie zum Lagern und Transportieren gefährlicher Güter sind Sie mit DEKRA als Partner auf der sicheren Seite. Wir führen alle notwendigen Prüfungen durch, unterweisen Ihre Mitarbeiter, übernehmen die Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten und unterstützen Sie beim Aufbau eines wirksamen Gefahrgut-Managements. Erfahren Sie hier mehr dazu: Gefahrgut.