Attraktives Angebot oder versteckte Kostenfalle? Environmental Due Diligence, die Prüfung auf mögliche Umweltrisiken, liefert Ihnen die Fakten, die Sie vor Ihrem Investment kennen sollten. Mögliche Haftungs-, Sanierungs- und Kostenrisiken werden ermittelt und können vertraglich oder im Kaufpreis berücksichtigt werden. Der Ablauf der Environmental Due Diligence orientiert sich an internationalen Standards ebenso wie an den Vorgaben der nationalen Gesetze und Richtlinien. Die Bearbeitung erfolgt kostensparend gemäß den nachfolgenden Schritten:
Phase I: Identifikation und Bewertung möglicher Risiken
Phase II: Vertiefte Untersuchung und Quantifizierung erheblicher Risiken
Abhängig von den Erfordernissen des Kunden stellen wir projektbezogen das Untersuchungsprogramm zusammen. Folgende Aspekte sind hierbei relevant: