Besteht die Gefahr, dass aus einer Anlage schädliche Auswirkungen durch Schadstoffe wie Gase, Partikel, Staub oder Gerüche ausgehen, fordert der Gesetzgeber eine detaillierte Immissionsprognose. Unsere Sachverständigen bieten Ihnen umfassendes Know-how für die Erstellung fachgerechter Immissionsprognosen und unterstützen Sie in allen Fragen des Genehmigungsverfahrens.
Unsere Leistungen:
- Umfassendes Know-how im Umgang mit TA-Luft-konformen Prognosemodellen
- Aufnahme aller notwendigen Basisdaten, z. B. Anlagen-/Betriebsdaten, Meteorologie, Prognosemodelle, behördliche Anforderungen
- Ermittlung der Gesamtbelastung, z. B. durch Gase, Feinstäube und Gerüche
- Auswertung der Ergebnisse gemäß geltenden Gesetzen
- Darstellung der einzelnen Schadstoffkonzentrationen
- Schornsteinhöhenberechnung
- Einbringung der Prognosen ins Genehmigungsverfahren
- Abstimmung mit Architekten, Planern, Behörden und Kommunen