Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
Mit einer MPU den Führerschein zurückerlangen
Als Autofahrer oder -fahrerin haben Sie eine starke Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmenden. Deswegen kann die zuständige Fahrerlaubnisbehörde eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) anordnen, wenn Sie schwerwiegende Verkehrsverstöße begehen oder gesundheitlich eingeschränkt sind. Unsere Sachverständigen führen gewissenhaft und vorurteilsfrei Ihre MPU durch, um Ihre Fahreignung zu testen.
Sie haben Fragen zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Ihre Vorteile einer MPU
Neutrale Entscheidungsgrundlage für Führerscheinstelle
Fahreignung schriftlich belegen
Mobilität zurückgewinnen
Gesetzlichen Pflichten nachkommen

Fahreignung belegen mit einer MPU
Nach Verlust des Führerscheins aufgrund verkehrswidrigem Verhalten oder auch gesundheitlichen Gründen, können Sie mithilfe einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung ein Gutachten für Ihre Fahrerlaubnisbehörde erhalten. Als amtlich anerkannte Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) stehen wir zuverlässig an Ihrer Seite. Unser erstelltes Gutachten ist ein neutraler Nachweis für Behörden, dass von Ihnen kein erhöhtes Risiko für den Straßenverkehr ausgeht und begünstigt das positive Ergebnis Ihres Antrags.
Immer in Ihrer Nähe: Finden Sie Ihren nächstgelegene BfF mittels unserer Standortsuche!
Wann ist eine MPU erforderlich?
Die Untersuchung kann von der Führerscheinbehörde aufgrund von gesetzlich genau festgelegten Punkten angeordnet werden. Die häufigsten Gründe sind:
- Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
- Spezielle Verkehrs- und Strafdelikte
- Gesundheitliche Einschränkungen
- Zu hoher Punktestand im Fahreignungsregister in Flensburg
In vier Schritten zu Ihrem MPU-Gutachten
Nennen Sie Ihrer Fahrerlaubnisbehörde eine DEKRA Begutachtungsstelle. Diese kümmert sich dann um die weiteren Schritte.
Sobald die Fahrerlaubnisbehörde Ihre Führerscheinakte an uns übermittelt hat, melden wir uns bei Ihnen für einen Untersuchungstermin.
Planen Sie etwa zwei bis vier Stunden für Ihren Termin ein. Das Gutachten beinhaltet ein psychologisches Gespräch, eine ärztliche Untersuchung, einen Fragebogen sowie einen Leistungstest.
Wenn alle Befunde vorliegen, erhalten Sie Ihr Gutachten mit der Post. Dieses Gutachten legen Sie der Fahrerlaubnisbehörde zur Entscheidung über die Erteilung der Fahrerlaubnis vor.
DEKRA als Ihr zuverlässiger Partner
- Vertrauen Sie auf unsere Expertise und fast 200 Jahre Erfahrung im Bereich Automotive
- Unabhängig Ihres Grundes für eine MPU – wir unterstützen Sie neutral, zuverlässig und ohne Vorurteile
- Wir passen uns Ihrer Situation an und stehen Ihnen bundesweit vor Ort zur Seite
Kontakt