Ärztliches Gutachten zur Fahreignung
Verkehrsmedizinische Untersuchung für sicheres Fahren
Neben Erfahrung und einer bestandenen Führerscheinprüfung müssen Sie als Fahrer oder Fahrerin eines Kraftfahrzeugs ebenso die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen – körperlich und psychisch. Besteht der Verdacht, dass Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind Auto zu fahren, können Fahrerlaubnisbehörden ein ärztliches Gutachten anordnen. Wir unterstützen Sie mittels unseres anerkannten ärztlichen Gutachtens bei dem Beleg Ihrer Fahreignung.
Sie möchten mehr über unser verkehrsmedizinisches Gutachten erfahren? Unsere Sachverständigen helfen Ihnen gerne weiter!
Vorteile unserer verkehrsmedizinischen Bewertung
Gewissheit über Ihren gesundheitlichen Zustand
Neutraler Beleg, der bei Behörden anerkannt ist
Fachlich fundierte Aussagen zur Fahreignung erhalten
Untersuchung nach aktuellen wissenschaftlichen Standards für zuverlässige Ergebnisse

Ärztliches Gutachten zum Erhalt des Führerscheins
Lebensverändernde Umstände wie eine chronische Krankheit, ein Unfall oder auch eine Suchterkrankung kann die sichere Teilnahme am Straßenverkehr einschränken. Besteht der Verdacht, dass Ihr Gesundheitszustand ein Risiko für Sie und andere Verkehrsteilnehmende darstellt, kann die Fahrerlaubnisbehörde ein ärztliches Gutachten anordnen. Dies kann beispielsweise bei beantragter Erst- oder Neuerteilung eines Führerscheins, aber auch nach Unfällen oder Auffälligkeiten bei Fahrzeugkontrollen der Fall sein. Ein ärztliches Gutachten muss von Fachärzten oder Fachärztinnen mit verkehrsmedizinischer Qualifikation oder für Rechtmedizin, Ärzten oder Ärztinnen des Gesundheitsamts, Betriebsmediziner oder -medizinerinnen oder einer Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) durchgeführt werden.
Typische Erkrankungen und Beeinträchtigungen sind z. B.:
- Mangelndes Seh- oder Hörvermögen
- Bewegungsbehinderungen
- Herzinfarkt, Schlaganfall
- Diabetes (Zuckerkrankheit)
- Schwere Lungen- und Bronchialerkrankungen
- Ausgeprägte Tagesschläfrigkeit
- Psychische Störungen, Suchterkrankungen
- Einnahme von bestimmten Medikamenten oder Betäubungsmitteln bzw. Abhängigkeit davon
Unsere Sachverständigen prüfen vertraulich, neutral und kompetent
Unsere Sachverständigen prüfen vertraulich, neutral und kompetent
Die Überprüfung Ihrer gesundheitlichen Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs wird von erfahrenen Ärzten und Ärztinnen durchgeführt, die über spezielle verkehrsmedizinische Kenntnisse verfügen. Professionell, vorurteilsfrei und erfahren gehen sie auf Ihre individuelle Situation ein, indem sie Sie befragen, untersuchen und prüfen, ob Sie ein Kraftfahrzeug sicher führen können. Auf Basis der Befunde erstellen sie ein objektives und faires ärztliches Gutachten nach Anlage 5 FeV und anderen geltenden fachlichen sowie gesetzlichen Richtlinien. Dieses dient als Entscheidungsgrundlage für Fahrerlaubnisbehörden oder damit Sie sich im positiven Fall beruhigt hinter das Steuer setzen können.
1. Anordnung des ärztlichen Gutachtens
Die entsprechende Behörde fordert ein verkehrsmedizinisches Gutachten an und teilt Ihnen die Bedenken bezüglich Ihrer Fahreignung, die zu klärende Fragestellung und welche Qualifikationen der untersuchende Arzt, beziehungsweise die Ärztin haben muss mit.
2. Beauftragung der BfF
Oft wird von den Behörden eine Untersuchung durch eine BfF gefordert, sollten Sie sich für uns entscheiden, nehmen wir bei der Terminvereinbarung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse Rücksicht. Im Vorfeld benötigen wir das behördliche Schreiben.
3. Untersuchung
Nach der Anmeldung müssen Sie ein paar kurze Fragebögen ausfüllen. Anschließend führt ein erfahrener Arzt oder eine erfahrende Ärztin mit Ihnen ein vertrauliches Gespräch über Ihre Situation und entsprechende Untersuchungen durch.
4. Mitteilen weiterer Befunde (optional)
Sollten Sie nach der Untersuchung noch weitere Befunde erbringen wollen, können Sie uns diese für die Erstellung des Gutachtens zukommen lassen.
5. Erhalt des Gutachtens
Sie erhalten unser Gutachten postalisch und können dieses der entsprechenden Fahrerlaubnisbehörde vorlegen.
Ärztliches Gutachten für den Führerschein – Ablauf

Finden Sie eine DEKRA Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) in Ihrer Nähe!
Gerne helfen wir Ihnen vor Ort an 39 Standorten in Deutschland.
DEKRA – Ihr Partner in allen Fragen der individuellen Mobilität
- Vertrauen Sie auf unsere über 95-jährige Erfahrung im Bereich Automobil
- Wir nutzen ausschließlich innovative Untersuchungsmethoden nach den aktuellen Standards der Medizin
- Bundesweit vertreten – Unsere Begutachtungsstellen für Fahreignung finden Sie in vielen Regionen Deutschlands
- Unser Anliegen ist es Sie bei dem Erhalt Ihrer Mobilität zu unterstützen, daher sind unsere Untersuchungen immer neutral und vorurteilsfrei
Kontakt