Katapult
Im DEKRA Technology Center in Klettwitz steht eine Hyper-G Katapultanlage, auf der Fahrzeugkomponenten den Belastungen bei einer Kollision ausgesetzt werden.
Täglich geschehen auf den Straßen Unfälle, bei denen dank passiver Fahrzeugsicherheit das Risiko von schweren Unfällen verringert werden kann. Denn moderne Hilfsmittel unterstützen nicht nur während des Fahrens, sie tragen außerdem zur Sicherheit der Insassen bei.
Unter passiver Sicherheit werden all die Maßnahmen verstanden, die die Verletzungsgefahr bei einem Unfall mindern oder vermeiden sollen. Darunter zählen unter anderem der Sicherheitsgurt und der Airbag. Auch Kindersitze, aktive Kopfstützen oder die „Knautschzone“ sind Teil der passiven Fahrzeugsicherheit und können Leben retten.
In unserem DEKRA Technology Center in Klettwitz überprüfen wir die Funktionalität und Zulassungsfähigkeit sämtlicher passiver Sicherheitssysteme an der Karosserie sowie Komponenten von Interieur und Exterieur. Unser Dienstleistungsangebot umfasst sowohl alles rund um passive Sicherheit als auch Kindersicherheit und deckt alle gesetzlichen Forderungen für nationale und internationale Genehmigungsverfahren ab. Mit den hochmodernen Aufprallschlitten- und Beschleunigungsanlagen testen wir Material und Komponenten auf Herz und Nieren. So können mögliche Sicherheitslücken erkannt und beseitigt werden.
Mit unserem umfangreichen Wissensstand aus über 90 Jahren Erfahrung sind Sie in Sachen Sicherheit mit DEKRA bestens beraten. Erhöhen Sie den Insassenschutz mit unseren Tests und Typprüfungen und bringen Sie Ihre passive Fahrzeugsicherheit auf ein höheres Level.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an passiven Sicherheitsmaßnahmen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere Prüf- und Messleistungen.
DEKRA Prüf- und Messleistungen | |
---|---|
Dynamische Tests für Kinder-Rückhalteeinrichtungen (ECE-R 44 und ECE-R 129) | Prüfung von Airbagmodulen und Gurtstraffern |
Spezialschlittentests für Rückhaltesysteme (ECE-R 16), Fahrzeugsitze (ECE-R17), Rennsportsitze (FIA 8855-1999) und zur Ladungssicherung | Prüfung von Gurt- und ISOFIX-Verankerungen (ECE-R 14) |
Konditionierung der Rückhalteeinrichtungen und Komponenten einschließlich der Prüfung von Temperatureinflüssen | Hightech-Bewegungsanalyse bei dynamischen Tests |
Korrosionstests | Prüfung von Fahrzeugkomponenten und -strukturen nach nationalen und internationalen Normen (EG, ECE, FMVSS, FIA) |
Dynamische Prüfungen nach Kundenvorgaben |
Passive Sicherheit