Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Zustandsbericht für Ihr Fahrzeug

DEKRA Fair Return – Minderwertgutachten bei Leasingrückgabe

Ihr Leasingvertrag neigt sich dem Ende zu und Sie möchten sicherstellen, dass Sie über den aktuellen Zustand Ihres Fahrzeugs und mögliche Mängel vollständig im Bilde sind, um unerwartete Kosten bei der Rückgabe zu vermeiden? Unsere Sachverständigen unterstützen Sie und erstellen für die Leasingrückgabe ein Gutachten zum Zustand Ihres Fahrzeugs – ob Auto, Motorrad, Geländewagen oder Transporter (bis 3,5 t, ohne Sonderaufbauten).

Sie möchten mehr über den Zustandsbericht von DEKRA erfahren? Unsere Sachverständigen helfen Ihnen weiter !

Ihre Vorteile des DEKRA Zustandsberichts

  • Unerwartete Kosten durch eine frühzeitige die Mängelanalyse vermeiden

  • Im Voraus eventuelle Schäden reparieren lassen

  • Klare Übersicht vorhandener Mängel

  • Fundierte Einschätzung der Wertminderung durch unsere Sachverständigen

Kfz Sachverständiger von DEKRA

Leasingrückgabe: Gutachten für eine faire und transparente Abwicklung

Für die Erstellung des Zustandsberichts führen unsere Sachverständigen an Ihrem Kfz ein kritische Sichtprüfung (ohne Demontage) des Innen-, Motor- und Kofferraums sowie der Karosserie durch. Wir kontrollieren dabei auch die Unterseite mit Fahrwerk, überprüfen die Funktion von Ausstattungsteilen und unternehmen eine kurze Fahrprobe. Im Zustandsbericht werden alle Beschädigungen, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen und zu einer Wertminderung des Fahrzeugs führen, dokumentiert.

So erhalten Sie eine ganzheitliche Einschätzung Ihres Fahrzeugs und gehen den Leasingrückgabeprozess gut vorbereitet an. Sie vermeiden etwaige finanzielle Überraschungen durch die Minderwertermittlung und schaffen eine zuverlässige Grundlage für eine faire und transparente Abwicklung Ihres Leasingvertrags.

Der Service im Überblick

Unsere Dienstleistung ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und insbesondere zur Abwicklung von Leasingrückläufern konzipiert, für die vertraglich ein Restwert fest vereinbart ist, der durch wertsteigernde oder wertmindernde Faktoren beeinflusst wird.

Hier ist wichtig zu wissen, dass der Zustandsbericht weitgehend mit einer Bewertung vergleichbar ist, allerdings werden nur die Minderwerte ausgewiesen. Eine Ermittlung des Einkaufs-, Verkaufs- oder Wiederbeschaffungswertes erfolgt hierbei nicht.

Weicht der Zustand eines Fahrzeugs aufgrund von beschädigten Teilen oder Unfallschäden vom Standard ab, wird mit dem Zustandsbericht dokumentiert, in welchem Umfang notwendige Reparaturen oder vorherige Unfälle zur Wertminderung beitragen.

Wir dokumentieren hierbei folgende Fakten:

  • Allgemeine Fahrzeugdaten (wie Ausführung, Erstzulassung, Laufleistung)
  • Serien- und Sonderausstattung
  • Werterhöhende Faktoren (wie AT-Aggregate, wertsteigernde Reparaturen)
  • Notwendige Reparaturen (wie Beschädigungen, Verschleiß von sicherheitsrelevanten und sonstigen Teilen, fehlende Inspektionen)
  • Fehlende Teile (wie aus- oder abgebautes Serienzubehör, unvollständiges Bordwerkzeug)
  • Wertminderung aus Vorschäden (reparierte Unfallschäden)

Abbildung Beurteilungsprozess Fahrzeugzustand

Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen und fairen Kfz-Sachverständigen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin an einem unserer DEKRA Prüfstandorte in Deutschland oder online über unser Auftragsformular.

Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen und fairen Kfz-Sachverständigen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin an unserem Standort direkt online oder telefonisch.

DEKRA – Ihr zuverlässiger Partner für Mobilität

  • Vertrauen Sie auf unsere Expertise an mehr als 600 Standorten in ganz Deutschland
  • Wir bieten Ihnen Kfz-Erfahrung aus fast einhundert Jahren DEKRA in Kombination mit modernsten Methoden für aktuelle Herausforderungen
  • Bei uns finden Sie immer den passenden Service dank eines bereiten Angebots von Automobilservices über E-Mobilität bis Zweirad-Dienstleistungen

Kontakt

DEKRA Service Hotline

separator
0800.333 333 3
separator
Seite teilen