Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Zertifizierung von Gasrückführungssystemen

DIN EN 16231 Prüfung von Gasrückführungssystemen und automatischen Überwachungseinrichtungen

Gasrückführungssysteme und automatische Überwachungseinrichtungen an öffentlichen Tankstellen müssen in EU-Ländern nach DIN EN 16321-1:2013-12 zertifiziert sein. Unsere renommierte Prüfstelle unterstützt Betreibende und Produktionsunternehmen bei der Prüfung und Zertifizierung ihrer Systeme. Als einziger Anbieter in Deutschland zertifizieren wir zudem auch die dazugehörigen Monitoring-Systeme in unserem Test Center in Köln-Bonn.

Sie haben Fragen zu der Zertifizierung Ihrer Gasrückführungssysteme und automatischen Überwachungseinrichtungen? Wir helfen Ihnen weiter!

Ihre Vorteile

  • Zertifizierte Sicherheit in Ihrem Tankstellennetz

  • Saubere Umgebungsluft

  • Weniger Ressourcenverbrauch

  • Nachweisliche Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen

Nahaufnahme von Zapfventil, das in einem Auto steckt

Mehr Sicherheit für Mensch und Umwelt mit Gasrückführung an Tankstellen

Gasrückführungssysteme sorgen dafür, dass Benzindämpfe nicht in die Umgebungsluft gelangen und schützen somit Menschen sowie die Umwelt, verbunden mit der Schonung natürlicher Ressourcen. Deswegen müssen Zapfsäulen an öffentlichen Tankstellen in der gesamten EU mit Gasrückführungssystemen ausgestattet sein, die der europäischen Phase II-Richtlinie entsprechen, typgeprüft und zertifiziert sind. In Deutschland sind zum Monitoring der Gasrückführungssysteme zusätzlich automatische Überwachungseinrichtungen vorgeschrieben. Die Zertifizierung kann durch eine Zugelassene Überwachungsstelle für Explosionsschutz (ZÜS-Ex) oder einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen nach 21. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchV) erfolgen.

Einziges ganzheitliches Test Center in Deutschland

An unserem renommierten Standort TC-GRSYS in Köln-Bonn bieten wir alle Prüfungen, Zertifizierungen und Re-Zertifizierungen für Gasrückführungssysteme und automatische Überwachungseinrichtungen aus einer Hand. Als renommierte Prüfstelle unter dem Dach der ZÜS-Ex der DEKRA Automobil GmbH unterstützen wir Betreibende und Herstellende bei Prüfung und Zertifizierung ihrer Gasrückführungs- und Monitoring-Systeme gemäß DIN EN 16321-1:2013-12 als einziger Standort in Deutschland.

FAQ: Häufig gestellte Frage und Wissenswertes zur EN 16321-1

Seit 01.01.2019 müssen alle in Deutschland und anderen EU-Ländern neu zu installierenden und in Betrieb befindlichen Gasrückführungssysteme an Tankstellen nach DIN EN 16321-1:2013-12 zertifiziert sein. Ein Bestandsschutz alter zertifizierter Systeme nach VDI 4205 entfällt.

Zertifikate für Gasrückführungssysteme und den entsprechenden Überwachungseinrichtungen nach DIN EN 16321-1:2013-12 haben eine Gültigkeit von zwei Jahren. Danach wird eine Rezertifizierung erforderlich.

Das auf dem Zertifikat angegebene Ausstellungsdatum in Verbindung mit der Gültigkeit von zwei Jahren richtet sich dabei ausschließlich an Hersteller. Diese dürfen in dem angegebenen Zeitraum die dem Zertifikat entsprechenden Produkte in Verkehr bringen. Für die weitere Betriebsdauer der installierten Systeme an Tankstellen spielt der Zeitrahmen auf dem Zertifikat keine Rolle.

Mit der aktuellen Richtlinie 2014/99/EU wurde die bisherige Richtlinie 2009/126/EG über die Phase II der Benzindampf-Rückgewinnung beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt geändert und ist in Europa rechtswirksam.

In Deutschland wurden die europäischen Richtlinien im Rahmen der 21. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (21. BImSchV) in nationales Recht umgesetzt.

Tankstellen sind in Deutschland so zu errichten und zu betreiben, dass die beim Betanken von Fahrzeugen verdrängten Kraftstoffdämpfe nach dem Stand der Technik mittels Gasrückführungssystem aufgefangen und dem Lagertank der Tankstelle wieder zugeführt werden.

Eine Tankstelle in Deutschland darf nur betrieben werden, wenn das Herstellerunternehmen für die verwendeten Gasrückführungssysteme in Zapfsäulen bescheinigt hat, das sein System einen ermittelten Wirkungsgrad von 85% nicht unterschreitet. Diese Bescheinigung muss auf einer Typzulassung nach DIN EN 16321-1:2013-12 beruhen, die beispielsweise durch eine Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) erstellt wurde.

DEKRA – Ihr Partner für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umwelt

  • Wir unterstützen Sie mit unserem großen Portfolio in den Bereichen Tankstellenprüfung, Brand- und Explosionsschutz sowie weiteren Services
  • Vertrauen Sie auf die langjährige Expertise und das umfangreiche Wissen unserer Sachverständigen
  • Als einziger Anbieter Deutschlands unterstützen wir Sie bei der Prüfung Ihrer Gasrückführungssysteme und den dazugehörigen Monitoring-Systemen in unserem gut erreichbaren Test Center in Köln-Bonn
  • Sicherheit und Umwelt gehören zu unserer täglichen Arbeit – Erleben Sie es selbst bei all unseren Leistungen

Kontakt

Test Center für Gasrückführungssysteme

TC-GRSYS

Saime-Genc-Ring 4

53121 Bonn

+49.228.55911-38
Seite teilen