Unfallanalytische Gutachten
Für Klarheit in jedem Fall

In unseren analytischen Gutachten rekonstruieren wir den Ablauf von Unfallereignissen und schaffen damit eine verlässliche Grundlage für juristische Entscheidungen – außergerichtlich oder im Rahmen von Straf- oder Zivilprozessen. Haben Sie Fragen zu einem unfallanalytischen Gutachten? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
- Gutachten zu Unfällen, Schaden- & Verkehrsabläufen
- Fahrzeugtechnische Gutachten nach Unfall oder Verkehrskontrolle
- Gutachten zur Bemerkbarkeit von Kleinkollisionen
- DEKRA Plausibilitätsgutachten bei Versicherungsfällen
- Gutachten und Prävention für Ladungssicherheit
- DEKRA Gutachten zu Verletzungsursachen
- Gutachten zu fahrzeugtechnischen Mängeln
- Weitere spezielle Gutachten
Anhand von Spuren auf der Fahrbahn und an Fahrzeugen, der Position von Fahrzeugen sowie Fahrzeugverformungen ermitteln wir Anstoßposition, Geschwindigkeiten und Bewegungsrichtungen der Fahrzeuge und Unfallbeteiligten. Folgende Einzelleistungen sind im Gutachten enthalten:
- Sicherung von Unfallspuren
- Auswertung von Unfalldatenspeichern (UDS)
- Auswertung von Unfallfotos nach dem Verfahren der Fotogrammetrie (Bildmessung)
- Unfallskizzen durch Fotoauswertung
- Computergestützte Auslaufanalyse
- Computergestützte Kollisionsanalyse
- Vermeidbarkeitsberechnungen
- Klärung von Sitzpositionen
- Crashversuche und deren Auswertung
- Gutachten zur Verkehrsüberwachung
In diesen Gutachten nehmen wird Stellung zu technischen Mängeln an Fahrzeugen, die nach einem Unfall oder einer Verkehrskontrolle auftreten können. Darüber hinaus prüfen wir folgende Aspekte:
- Unfallursache
- Erkennbarkeit des Mangels
- Verantwortlichkeit für die Mängel oder die baulichen Veränderungen
In diesem Zusammenhang ermitteln wir, ob die Fahrzeuge an einer Kollision tatsächlich beteiligt waren und ob der Verursacher des Unfalls den Anstoß voraussehen konnte. Zur Erstellung eines Gutachtens benötigen wir u.a. die unten stehenden Informationen vom Auftraggeber:
- Fotos zu den Beschädigungen der beteiligten Fahrzeuge und Gegenstände
- Ort und Konstellation des Unfalls
- Schilderung des Betroffenen zur eigenen Fahrbewegung
- Anzahl der im Fahrzeug befindlichen Personen
- Die Verkehrssituation des Fahrers zum Zeitpunkt der Kollision
Aufgrund der stetig steigenden Anzahl an manipulierten Schadenfällen entstehen für Versicherungen jährlich Kosten in Milliardenhöhe. Die DEKRA Plausibilitätsgutachten bieten Gerichten und beteiligten Parteien eine Entscheidungshilfe, um einen Schadenfall aus technischer Perspektive zu beurteilen. Falls Unfallversuche notwendig sind, steht hierfür unser Crashzentrum in Neumünster zur Verfügung.
Parallel zum Gutachten einer Unfallanalyse bieten wir ebenfalls Gutachten und Prävention für Ladungssicherung an. Hierbei prüfen wir, ob eine mangelhafte oder nicht vorhandene Ladungssicherung einen Einfluss auf das Unfallgeschehen haben konnte – oder gar den Unfall verursachte.
In den Gutachten zur Ladungssicherung definieren wir zunächst rechnerisch die Ladungs- und Transportmittel-Kombinationen. Oftmals müssen jedoch Tests folgen, um die Sicherheit der Ladung zu bestätigen. Mit einer speziellen Seilzugbremse und variablen Stützachse schaffen wir optimale Voraussetzungen mit maximaler Sicherheit für Fahrzeug und Ladung.
Entstehen bei einem Unfall zusätzlich körperliche Verletzungen, werden diese in einem Gutachten auf Plausibilität überprüft. Die Ergebnisse unserer Untersuchungen wiederum werden von einem auf Biomechanik spezialisierten Mediziner bei der Erstellung seines Gutachtens berücksichtigt. Wir ermitteln unter anderem:
- Geschwindigkeitsänderungen, die während der Kollision auf die Fahrzeuginsassen einwirken
- Daraus ermittelbare mittlere Verzögerungen
- Bewegungen und Bewegungsrichtungen der Insassen durch die Kollision bedingt
Nicht nur Fehlverhalten von Fahrzeugführern, sondern auch technische Ursachen können einen Unfall verursachen. Nach eigenen Untersuchungen von Unfallfahrzeugen weisen durchschnittlich 36 % gravierende technische Mängel auf, die durch Missachtung von notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten entstehen. Unsere detaillierten Gutachten sorgen sowohl für die Behörden als auch für die Unfallbeteiligten für Rechtssicherheit.
Wir bieten weiterhin spezifische Gutachten zu Unfalldatenspeichergeräten (UDS) und lichttechnischen Analysen an, die jeweils speziell ausgebildete Sachverständige ausstellen. Dazu gehören folgende Untersuchungen:
- Auswertung von UDS-Geräten
- Lichttechnische Gutachten zur Erkennbarkeit von Personen und Objekten bei einem Unfall mit unterschiedlichen Beleuchtungsverhältnissen
Kontakt
Ihre Ansprechpartner am Standort Augsburg
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner am Standort Dortmund
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Duisburg
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Stuttgart
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Stade
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Heilbronn
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Singen
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Essen
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Rheine
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Leipzig
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Würzburg
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Schweinfurt
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Bad Mergentheim
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Köln
Kontakt
Ihre persönlichen Ansprechpartner am Standort Osnabrück
Kontakt
Ihre Ansprechpartner am Standort Mönchengladbach
Kontakt
Ihre Ansprechpartner am Standort Krefeld
Kontakt
Ihre Ansprechpartner am Standort Krefeld
Kontakt
Ihre Ansprechpartner am Standort Mönchengladbach
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner am Standort Düsseldorf
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner am Standort Oranienburg
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner am Standort Mainz
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner am Standort Wiesbaden
Kontakt