Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Abstinenznachweis – Zurück zum Führerschein

Mit unserer Abstinenzkontrolle die Fahreignung zweifelsfrei belegen

Um eine Fahrerlaubnis dauerhaft zu erhalten, kann es erforderlich sein, Ihren Verzicht von Alkohol oder anderen Drogen nachzuweisen. Dies geschieht, wenn eine Verwaltungsbehörde aufgrund von Suchterkrankungen, Delikten und Drogeneinfluss oder dem Bekanntwerden vom Konsum Zweifel an der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen hat. Wir unterstützen Sie vorurteilsfrei mit unserem Abstinenz-Check.

Sie möchten mehr über unser Programm erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vorteile der DEKRA Abstinenzkontrolle

  • Zweifelsfrei belegen, dass Sie keine Drogen zu sich nehmen

  • Chancen auf die Rückgabe des Führerscheins erhöhen

  • Sichere und moderne Methoden für einen zügigen, zuverlässigen Abstinenzbeleg

  • Abdeckung eines breiten Spektrums an Substanzen durch Urin- oder Haaranalysen

Zurück zum Führerschein

DEKRA Laborantin begutachtet Probe

Behördlich geforderter Abstinenznachweis

Das Fahren unter Alkohol- oder anderem Drogeneinfluss zieht häufig ein Fahrverbot nach sich oder führt zu einem längerfristigen Entzug der Fahrerlaubnis. Verstöße unter dem Einfluss von Substanzen können Fahrerlaubnisbehörden dazu veranlassen, generelle Zweifel an der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen zu äußern und eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) anzuordnen. Hierzu gehört unter Umständen auch ein Abstinenzbeleg durch eine dafür geeignete Stelle.

Das DEKRA Abstinenzkontrollprogramm

Unsere Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) unterstützen Sie dabei, Ihren Verzicht zuverlässig zu dokumentieren. Unser Abstinenz-Check ist unkompliziert in Ihrer Nähe und abgestimmt auf Ihre individuelle Situation durchführbar. Die Teilnahme am Programm wird durch eine Bescheinigung bestätigt und erfolgt auf der Grundlage einer gemeinsamen Vereinbarung, in der die Gesamtanzahl der erforderlichen Kontrolltermine sowie der Zeitraum der Abstinenzbeobachtung festgelegt ist. Waren Sie im Kontrollzeitraum abstinent, ist ein wichtiger Grundstein zur Wiedererlangung Ihres Führerscheins gelegt.

1. Vereinbarung zur Abstinenzkontrolle
Je nach Ihrer Situation vereinbaren Sie mit uns den Zeitraum und die Anzahl der Kontrolltermine.

2. Kontrollen
Wir informieren Sie am Vortag der Untersuchung über Ihren Termin. Bei diesem geben Sie unter ärztlicher Aufsicht eine Urinprobe ab, die anschließend in unseren akkreditierten Laboren auf verschiedene Substanzen hin untersucht wird. In Einzelfällen kann eine Haaranalyse einen Abstinenzzeitraum belegen.

3. Erhalt der Bescheinigung
Nach Ablauf des Zeitraums und bei keinem positiven Substanzbefund erhalten Sie Ihre Bescheinigung, die Sie bei Behörden vorlegen können.

Finden Sie eine DEKRA Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) in Ihrer Nähe!

Gerne helfen wir Ihnen vor Ort an 39 Standorten in Deutschland.

DEKRA – Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Führerschein und Automobilen

  • Unsere nach ISO 17025 für forensische (gerichtsverwertbare) Zwecke akkreditierten Labore bieten zuverlässige Ergebnisse
  • Die erfahrenen DEKRA Ärzte und Ärztinnen stehen vorurteilsfrei an Ihrer Seite
  • Wir sind mit zahlreichen BfF-Standorten in Ihrem Umkreis verfügbar

Kontakt

DEKRA Service Hotline

separator
0800.333 333 3
separator
Seite teilen