DEKRA Standard Geprüfter Dellentechniker

Das Siegel "DEKRA Standard Geprüfter Dellentechniker" bestätigt die Eignung von Fachkräften zur Ausübung von lackschadenfreien Instandsetzungen der Karosserieaußenhaut von Kraftfahrzeugen. Reparaturgegenstände sind somit beispielsweise PKW oder Nutzfahrzeuge.
Um das DEKRA Siegel zu erhalten, muss der geprüfte Dellentechniker sowohl in einer theoretischen, als auch in einer praktischen Prüfung seine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen sowie eine adäquate, dem Stand der Technik entsprechende Ausstattung nachweisen.
Der Fokus wird hierbei auf das qualitativ und quantitativ angemessene Niveau der Arbeitsausführung unter Berücksichtigung des Stands der Technik gelegt.
Es werden weiterhin relevante Kenntnisse aus folgenden Fachgebieten geprüft:
- Recht
- Materialkunde
- Dellentechnik
- Arbeitsschutz
- Kalkulation der entsprechenden Dienstleistungen
Informationen zur Prüfung

Nächste Prüfungstermine:
- 11.12.2023 Rezertifizierung
- 12.12.2023
Für eine verbindliche Anmeldung und die Zulassung zur Prüfung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Nachweis (Urkunde/Zertifikat) über die Befähigung zum Umgang mit pyrotechnischen Einrichtungen im Kraftfahrzeug
- bestehende Betriebshaftpflicht-Versicherung
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- aktuelles Lichtbild (in digitaler Form als jpg) für Ihren Ausweis, den Sie nach bestandener Prüfung erhalten
Hinweis: Der Nachweis über die Befähigung zum Umgang mit pyrotechnischen Einrichtungen im Kfz kann unter anderem bei der DEKRA Akademie gebucht werden.
Prüfungsablauf
Der Prüfungstag beginnt mit einer Theorieprüfung, bei der Sie Multiple-Choice-Fragen beantworten und eine Kalkulationsaufgabe lösen. Anschließend werden an mehreren Stationen künstlich erzeugte Dellen unterschiedlicher Schwierigkeit, Anzahl, Größe und Art sanft instandgesetzt.
Die Instandsetzung erfolgt mit eigenem Werkzeug, welches beim Einsatz in Augenschein genommen wird.
Prüfungsort
Die Prüfung zum DEKRA Standard geprüften Dellentechniker findet statt im
DEKRA Bildungszentrum
Im Oberen Tal 9
72213 Altensteig
Kosten
Prüfungsgebühr inkl. Vorbereitungsunterlagen: 1.600,- EUR (netto)
Kontakt