Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Politische Interessenvertretung

Interessenvertretung durch unsere Konzernrepräsentanzen

Als weltweit operierendes Unternehmen ist DEKRA mit seiner unabhängigen Expertise bei Entscheidungsträgern, Organisationen und Behörden auf internationaler, europäischer, nationaler sowie regionaler Ebene ein gefragter Partner. Durch sachkundige Beiträge unserer Fachleute flankieren und fördern wir nachhaltige politische Entscheidungen.

Unsere Konzernrepräsentanzen in Brüssel und Berlin sorgen dafür, dass sich DEKRA als konstruktiver Partner für gesellschaftlich wertvolle Initiativen positioniert. Zusätzlich zu den Konzernrepräsentanzen vertritt die Abteilung Technical Affairs unsere Interessen in technischen Belangen.

DEKRA bringt sich in zahlreichen Verbänden wie etwa dem TIC Council, der CITA, der CIECA, ERTICO und dem DVF aktiv ein.

Als weltweit tätiger Konzern mit europäischen Wurzeln hat DEKRA ein starkes Interesse daran, dass internationale und europäische Regelungen – etwa im EU-Binnenmarkt oder zur Erreichung der Klimaziele – mit Sachverstand getroffen werden.

Seit 1991 nimmt die Konzernrepräsentanz daher die Interessen auf internationaler und europäischer Ebene wahr. Die Vertretung in Brüssel ist einerseits für die Wahrung internationaler Belange zuständig. Andererseits vertritt sie die Interessen unseres Unternehmens gegenüber den Institutionen der Europäischen Union. Da die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen in Europa zu 80% in Brüssel getroffen werden, kommt der Repräsentanz eine Schlüsselrolle zu.

Wir ermöglichen durch Stellungnahmen, Fachgespräche und Veranstaltungen einen zielorientierten Austausch zwischen den Vertretern unseres Unternehmens und zahlreichen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Akteuren.

Kontakt

Oliver Deiters

Oliver  Deiters

Head of Global External Affairs and Public Policy

separator
+32.2.7.402490
separator
separator

Fax +32.2.6.729606

DEKRA e. V.

Dialog mit Entscheidungsträgern

DEKRA hat als einer der weltweit führenden Prüfdienstleister und Expertenorganisation für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz rund 46.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern. Die Konzernrepräsentanz Berlin versteht sich dabei als Schnittstelle des Konzerns zu staatlichen und politischen Institutionen in Deutschland. Die Bandbreite unserer Themen umfasst dabei sowohl Aspekte aus dem automobilen als auch dem industriellen Bereich. Projekte zu Verkehrssicherheit, Cyber und IT-Security, automatisiertem Fahren, erneuerbaren Energieträgern oder Produktsicherheit stellen dabei nur einen Ausschnitt unserer inhaltlichen Arbeit dar.

Politische Interessenvertretung

Ein modernes und transparentes Politikmanagement ist eine unabdingbare Voraussetzung einer funktionierenden Demokratie und legitimer Teil des demokratischen Willensbildungsprozesses. Hinzu kommt, dass politische Inhalte und Prozesse zunehmend komplexer werden, so dass Politik und Ministerien auf externe Information und Beratung angewiesen sind. Diese und andere Aspekte machen den Informationsaustausch von Unternehmen, Verbänden, Parlament und Verwaltung zu einem notwendigen Bestandteil einer pluralistischen Demokratie. Auch aus gesellschaftspolitischer Sicht ist die Arbeit von Regierungen, Parlamenten und Aufsichtsbehörden nachhaltiger, wenn sie bei der Entwicklung politischer Maßnahmen eine breite Vielfalt von Standpunkten und fachlich fundierten Stellungnahmen berücksichtigt.

DEKRA bietet hier Expertenmeinungen und sachkundige Beiträge, beispielsweise im Bereich Verkehrssicherheit, und kann damit effektive politische Entscheidungen fördern. Dabei ist unsere politische Arbeit von dem Gedanken geprägt, dass moderne Interessenvertretung die Reputation eines Unternehmens erhöht, indem sie offen, transparent und verbindlich in der Kommunikation ist.

Erarbeitung politischer Lösungsansätze

In der Berliner Konzernrepräsentanz koordinieren wir die politische Arbeit und analysieren regulatorische Entwicklungen mit Relevanz für den Konzern. Unsere Teilnahme am politischen Geschehen beschränkt sich nicht nur auf die Formulierung und Prüfung von Positionen im Rahmen von Gesetzgebungsprozessen, sondern beinhaltet auch die Organisation von Fachgesprächen und Fachveranstaltungen zu aktuellen politischen Themen. Weiterhin sind wir in regelmäßigem Austausch mit anderen politischen Interessenvertretungen, Verbänden und gesellschaftlichen Organisationen. Als Hauptschnittstelle zu den politischen Institutionen organisiert die Konzernrepräsentanz zudem Gespräche mit anderen Interessengruppen zu Themen, die für die DEKRA von Bedeutung sind.

Unser Ziel ist es einen bedeutenden Beitrag zu ausgewogenen und zielführenden politischen Entscheidungen im Sinne der Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause zu leisten.

Kontakt

Maik Beermann

Maik Beermann

Leiter Konzernrepräsentanz Berlin

separator
+49.30.9860988-0
separator
separator

Fax +49.30.9860988-11

DEKRA Representative Office

Seite teilen