Am 1. November wurde die neue Partnerschaft zwischen der führenden Prüf- und Sachverständigenorganisation DEKRA und der Volleyball Bundesliga der Frauen verkündet. Das DEKRA Logo wird mindestens bis zum Ende der Saison 2023/24 in den Hallen sowie bei den TV-Übertragungen aus der 1. Bundesliga Frauen zu sehen sein. Einer der Schwerpunkte des Sponsorings liegt auf den Unparteiischen. Unter anderem werden sie in den Spielen der 1. und 2. Bundesliga Frauen sowie im DVV-Pokal das DEKRA Logo auf der Kleidung tragen.
Die Sachverständigenorganisation sponsert die 1. und 2. Liga
Einer der Schwerpunkte liegt auf Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern
Kutschera: „Neutralität, Sachverstand und Fair-Play verbinden uns“
„Mit den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern verbinden uns als Sachverständigenorganisation zentrale Werte wie Neutralität, Sachverstand und Fair-Play. Die Volleyball Bundesliga setzt auf starke und schlagkräftige Frauen. Als technische Sachverständigenorganisation ist DEKRA traditionell eher männlich geprägt; die Förderung von Frauen gerade in technischen Berufen und in unserem Unternehmen ist uns ein Anliegen. Auch deshalb freuen wir uns, speziell die Volleyballerinnen und ihren faszinierenden Sport ab sofort tatkräftig zu unterstützen.“
Guido Kutschera, Executive Vice President DEKRA Gruppe, Head of Region Germany
„Im Volleyball kommt es, wie bei der Arbeit von DEKRA, bei jedem Ballwechsel auf Präzision an. Ebenso wie wir setzt die weltweit erfolgreiche Sachverständigenorganisation stark auf Teamgeist. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für die VBL, der uns dabei hilft, nachhaltig und sukzessive zu wachsen, um mittelfristig zu den Top-3-Frauenligen in Europa zu gehören.“
Julia Retzlaff, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga (VBL)