Wasserstofftechnologien sind in der Lage, eine unverzichtbare Rolle im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel einzunehmen. Grüner Wasserstoff wird dabei als emissionsfreier oder synthetischer Kraftstoff, als universelle Energiespeicheroption mit Anwendungen, die von Netzstabilitätsservices bis hin zu saisonalen Speichern reichen, und als grüne Rohstofflösung für emissionsreiche Industrien verwendet.
Der Ausstieg aus der fossilen Energiewirtschaft im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens kann nur durch die Umsetzung einer Wasserstoffwirtschaft erreicht werden, wie sie in der folgenden Grafik dargestellt ist. Dies bedeutet, dass der Sektor der erneuerbaren Energien mit den Verbrauchssektoren Mobilität , Industrie und Gebäude über eine Wasserstoff-Infrastruktur integriert werden muss, wobei letztere die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff umfasst.
DEKRA teilt die Zukunftsvision der Wasserstoffwirtschaft und ist ein prominenter Unterstützer einer sicheren Dekarbonisierung. Wir bieten ein breites Spektrum von Services und Lösungen in Zusammenhang mit Wasserstoff, um diesen Wandel zu ermöglichen. Und wir arbeiten unermüdlich daran, unser Wasserstoff-Portfolio weiter zu optimieren, um unseren Kunden eine Plattform für Lösungen aus einer Hand zu bieten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie hilfreiche Informationen über die verschiedenen Felder der Wasserstoffwirtschaft und alles rund um unsere wasserstoffrelevanten Dienstleistungen. Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Mehr Informationen anfordern