Fahreignungsseminar zum Punkteabbau
Mit DEKRA den Führerschein behalten
Behalten Sie Ihre individuelle Mobilität und bauen Sie aktiv Ihre Punkte im Fahreignungsregister (Flensburg) mit einer freiwilligen Teilnahme an unserem Fahreignungsseminar (FES) ab. Auch bieten wir Ihnen ein besonderes Aufbauseminar für Fahranfänger und -anfängerinnen an, die in der Probezeit durch Alkohol oder andere Drogen auffällig geworden sind sowie bei Bedarf eine verkehrspsychologische Beratung.
Sie möchten mehr zu unseren Seminaren wissen? Unsere Sachverständigen beantworten gerne Ihre Fragen.
Vorteile unseres FES, besonderen Aufbauseminars und der verkehrspsychologischen Beratung
Führerschein und somit individuelle Mobilität behalten
Analyse und Korrektur des Fahrverhaltens
Effiziente Wissensweitergabe nach modernen Lehrmethoden
Forderungen der Fahrerlaubnisbehörde aktiv nachkommen

Für verantwortungsvolles Fahren sensibilisieren
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führerschein und somit Ihre Mobilität zu behalten. Mit unserem von speziell ausgebildeten und qualifizierten Seminarleitern und -leiterinnen erkennen Sie Mängel in Ihrem Fahrverhalten, erlernen verkehrssicheres Verhalten und können mit der Teilnahme bei Behörden belegen, dass Sie sich aktiv um ein sicheres Fahrverhalten bemühen. Weiter unten auf der Seite finden Sie unsere Leistungen auf einen Blick. Im Flyer erfahren Sie weitere Informationen über die Voraussetzungen sowie Inhalte der Seminare und der Beratung.
Unsere Leistungen im Überblick
Mit dem Fahreignungsseminar soll erreicht werden, dass Teilnehmende sicherheitsrelevante Mängel in ihrem Verkehrs- und Fahrverhalten erkennen und abbauen. Inhalt des FES ist die Analyse und Korrektur individueller Verhaltensweisen. Bei diesem Veränderungsprozess unterstützen Sie unsere Verkehrspsychologen und -psychologinnen, die die Seminare leiten. Der verkehrspädagogische Teil des Seminars wird in einer hierfür zugelassenen Fahrschule absolviert. Mit der Teilnahmebescheinigung können Sie bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde die Löschung eines Punktes im Fahreignungsregister beantragen.
Fallen Sie in der Probezeit mit Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr auf, ordnet die Fahrerlaubnisbehörde Ihre Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger und -anfängerinnen an. Dieses Seminar wird von speziell geschulten und erfahrenen Verkehrspsychologen und -psychologinnen durchgeführt. Sie müssen hierfür an drei Gruppensitzungen in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen teilnehmen, in denen Sie Strategien erarbeiten, um weitere Verkehrsverstöße zu vermeiden. Dabei gehen wir mit Ihrer individuellen Situation vertraulich und vorurteilsfrei um. Neben der behördlichen Anordnung können Sie unter Umständen auch freiwillig teilnehmen, um eine gerichtlich verhängte Sperrfrist zu verkürzen.
Haben Sie während der Probezeit bereits ein Aufbauseminar absolviert und fallen danach erneut im Straßenverkehr auf, kann Ihnen die Fahrerlaubnis dauerhaft entzogen werden. Oft wird Ihnen dann von der Fahrerlaubnisbehörde eine Verwarnung erteilt und zusätzlich nahegelegt, eine verkehrspsychologische Beratung in Anspruch zu nehmen. Diese Beratung beinhaltet Einzelgespräche mit einem amtlich anerkannten DEKRA Verkehrspsychologen beziehungsweise einer Verkehrspsychologin sowie, falls erforderlich, eine Fahrprobe.
Finden Sie eine DEKRA Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) in Ihrer Nähe!
Gerne helfen wir Ihnen vor Ort an 39 Standorten in Deutschland.
DEKRA – Ihr Partner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
- Besuchen Sie unsere Seminare immer in Ihrer Nähe dank einem dichten Netzwerk aus Standorten
- Unsere erfahrenen Sachverständigen unterstützen Sie kompetent und individuell
- Bleiben Sie mobil und fahren Sie sicher dank interessanter und moderner Wissensvermittlung
Kontakt