Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Notfallpsychologie in Unternehmen

Schnelle Hilfe für Ihre Mitarbeitenden

Mehr als die Hälfte von uns erlebt mindestens einmal im Leben ein traumatisches Ereignis. Am Arbeitsplatz oder im Privatleben, beteiligt oder beobachtend. Bei einigen Berufsgruppen ist das Risiko erhöht, mit einem solchen Ereignis konfrontiert zu werden. Eine schnelle psychologische Hilfe kann hier jahrelange Folgen verhindern. Wir unterstützen Sie. Mit vorbeugender und begleitender Expertise stehen Ihnen unsere Notfallpsychologen und -psychologinnen von DEKRA bundesweit zur Seite.

Sie möchten mehr über unsere betriebspsychologische Hilfe erfahren? Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Vorteile einer Begleitung durch Notfallpsychologen und -psychologinnen

  • Ausfallzeiten der Beschäftigten verkürzen oder ganz vermeiden

  • Fürsorgepflicht nachkommen und Betriebsklima fördern

  • Handlungssicherheit in Notsituationen gewinnen

  • Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der Betroffenen verbessern

Sitzende Frau füllt Dokument auf Klemmbrett aus

Relevanz der Notfallpsychologie im Betrieb

Erfolgt nach einem traumatischen Erlebnis keine fachgerechte Hilfe, treten bei 20 bis 30 Prozent der Betroffenen langfristige psychische Beschwerden wie zum Beispiel eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) auf. Persönliches Leid, aber auch Fehlzeiten drohen. Daher sollten Sie nicht nur im Ernstfall Ihren Beschäftigten schnelle psychologische Hilfe ermöglichen, sondern auch präventiv Maßnahmen ergreifen.

Bei einigen Berufsgruppen ist das Risiko, ein traumatisches Ereignis am Arbeitsplatz zu erleben, deutlich höher. Folgende Einrichtungen sind besonders gefährdet:

  • Krankenhäuser, Psychiatrien und Pflegeeinrichtungen
  • Feuerwehren, Rettungsdienste, Notfallseelsorge, Bundesgrenzschutz, Polizei und Sicherheitsunternehmen
  • Personen, die beruflich in Kriegsgebieten im Einsatz sind (beispielsweise aus dem Militär oder Journalismus)
  • Banken / Sparkassen und Kassenarbeitsplätze im Einzelhandel
  • Arbeits- und Sozialämter, Justizvollzugsanstalten
  • Kindertageseinrichtungen und Schulen, Spaß- und Freizeitbäder
  • Mitarbeitende im Berufskraftfahrunternehmen, bei der Bahn oder Beschäftigte, die mit Maschinen oder Werkzeugen arbeiten

Gerne ermitteln wir die psychischen Gefährdungen in Ihrem Unternehmen und empfehlen geeignete Präventionsmaßnahmen zur Notfallpsychologie und zur allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens Ihrer Beschäftigten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Prävention durch praxisnahe Maßnahmen und mit psychologischer Hilfe im Notfall.

Unsere Service

In Präventionsseminaren bei Ihnen vor Ort

  • bilden wir betriebsinterne psychologische Erstbetreuer-Teams aus.
  • vermitteln wir Führungskräften Handlungssicherheit in Notsituationen.

  • Einfache Anforderung über die Telefonnummer 0800 333 333 3
  • Psychologische Betreuung im Ereignisfall und im akuten Verarbeitungszeitraum
  • Psychoedukation und Stabilisierung
  • Risikoscreening für Folgeerkrankungen
  • Bei Bedarf unverzügliche Vermittlung in fachgerechte Therapie

DEKRA – Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Gesundheit

  • Vertrauen Sie auf unseren ganzheitlichen Ansatz von der Ermittlung des Status Quo bis zum Monitoring
  • Wir bieten Ihnen praxisnahe Lösungen, die Ihnen remote oder vor Ort in ganz Deutschland zur Verfügung stehen
  • Unsere Sachverständigen bieten Ihnen Kompetenz, Erfahrung und Know-how auf dem neuesten Stand

Kontakt

DEKRA Service Hotline

separator
0800.333 333 3
separator
Seite teilen