H-Kennzeichen / H-Zulassung
H-Zulassung für Oldtimer und Youngtimer

„30“ ist für viele Autobesitzer die wichtigste Zahl, denn ab diesem Alter besteht die Möglichkeit für ein Fahrzeug das H-Kennzeichen zu erwerben. Ihr DEKRA Classic Services Experte hilft Ihnen dabei die H-Zulassung zu bekommen.
Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen
Ein Fahrzeug muss:
älter sein als 30 Jahre (vor mehr als 30 Jahren erstmalig für den Straßenverkehr zugelassen)
in gutem Zustand sein
weitestgehend dem Originalzustand entsprechen oder mit Originalteilen restauriert
zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen
Vorteile eines H-Kennzeichens
- günstigere Beiträge bei der Kfz-Steuer
- Befahren von Umweltzonen auch ohne grüne Plakette möglich
Benötigte Unterlagen für eine H-Zulassung beim Straßenverkehrsamt
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- eVB-Nummer der Versicherung
- Zulassungsbescheinigung I und II (Schein und Brief)
- Gültiger Bericht zur Hauptuntersuchung
- Gültiges Oldtimergutachten nach § 23 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)
- Ggf. bisheriges Kennzeichen
Sie haben gleich mehrere Oldtimer in der Garage und möchten nicht jedes Fahrzeug dauerhaft anmelden? Kein Problem – mit einer sogenannten „roten Nummer“ (07er-Kennzeichen) können Sie mehrere Fahrzeuge bewegen. Bedingungen dafür sind der Nachweis der Verkehrssicherheit der Fahrzeuge, die positive Begutachtung nach §23 StVZO sowie die Einwilligung der örtlichen Zulassungsstelle. Sind diese Voraussetzungen erfüllt können Sie das rote Kennzeichen für mehrere Fahrzeuge nutzen – zum Beispiel für Fahrten zu Oldtimertreffen oder -messen.
Finden Sie einen DEKRA Oldtimer Sachverständigen in Ihrer Nähe!
Sie haben bereits alle nötigen Dokumente zusammen oder benötigen noch ein Bewertungsgutachten oder eine Hauptuntersuchung? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei unseren DEKRA Classic Services Experten.
Kontakt