24h Rennen

DEKRA beim ADAC RAVENOL 24h Nürburgring

Die Hatz zwei Mal rund um die Uhr in der „Grünen Hölle“

Es riecht nach Grillkohle. In der Dunkelheit blitzen die Scheinwerfer der Rennwagen auf. Die Fans fiebern hautnah mit ihren Helden mit. Die Atmosphäre beim ADAC RAVENOL 24h Nürburgring ist weltweit einzigartig.
Die Nürburgring-Nordschleife, von Ex-Formel-1-Pilot Jacky Stewart „Grüne Hölle“ getauft, gilt als schwierigste Rennstrecke der Welt. Rennfahrer etwa aus Australien, Amerika und Asien pilgern in die beschauliche Eifel, um an diesem Langstreckenspektakel teilzunehmen. Über 230.000 Zuschauer jubeln ihnen zu und beziehen eine Woche lang die Campingplätze entlang der Strecke.
Das Motorsportfestival, bei dem über 100 Fahrzeuge antreten, zählt zu den größten Rennveranstaltungen in Deutschland. Der Kampf um den Gesamtsieg steht bei den Herstellern hoch im Kurs – schließlich ist das Rennen ein Klassiker, in den viel Herzblut aller Beteiligten fließt.
DEKRA ist seit vielen Jahren als Partner engagiert und stattet beispielsweise alle Marshals exklusiv mit Kappen aus. Eine Aktion, die DEKRA sehr wichtig ist. Denn ohne die über 1.000 Helfer wäre die Sicherheit rund um die Strecke nicht gegeben. Das DEKRA-Logo ist zudem auf jedem der über 100 Fahrzeuge auf der Startnummerntafel präsent.
Fakten zum 24h-Rennen

Ein weltweit beachtetes Motorsport-Ereignis wie das unvergleichliche 24h-Rennen am Nürburgring ist für uns als global agierendes Unternehmen mit einer traditionellen Affinität zum Motorsport und Bezug zum Thema Fahrzeuge ganz allgemein eine großartige Plattform. Wir sind stolz auch in den kommenden Jahren als Partner dabei zu sein.

Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH, Executive Vice President der DEKRA Gruppe
Impressionen