Schadengutachten
DEKRA Schadenmanager im Autohaus
Bei der Beurteilung von Fahrzeugschäden ist es besonders wichtig mit einem erfahrenen Partner zusammenzuarbeiten.
Da die Gutachten vor allem als Regulierungsgrundlage dienen, macht sich unser umfassendes Expertenwissen für Sie direkt bezahlt.
Unsere Services rund um die Schadenbeurteilung bieten Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität – von der Ermittlung der Schadenhöhe und -ursache bis zur Beweissicherung und Dokumentation von Wertminderungen.
Ihre Vorteile
Übergabe des gesamten Schadenabwicklungsprozesses an DEKRA
Rechnungs- und Fahrzeugqualitätskontrolle nach Reparatur
Ganztägige Verfügbarkeit eines DEKRA Mitarbeiters vor Ort
Verkürzung Abwicklungszeit / Prozessoptimierung
Erhöhung Rechtssicherheit
Entlastung Serviceberater / Effizienzsteigerung
Konzentration auf Ihr Kerngeschäft
Bundesweit aus einer Hand

Ob Kasko- oder Haftpflichtschäden: Wir ermitteln präzise alle Details, die für die Beweissicherung und Schadenregulierung wichtig sind. Alle unsere Gutachten sind verkehrsfähig und prozesstauglich – zum Schutz vor unberechtigten Forderungen und für die Durchsetzung Ihrer finanziellen Ansprüche.
Ab einem entsprechenden Auftragsvolumen stellen wir die ganztägige Verfügbarkeit eines DEKRA Sachverständigen sicher. Dieser begleitet für Sie den gesamten Schadenabwicklungsprozess.
Gleichzeitig sind wir in der Lage unsere Schadenkalkulationen digital zur Verfügung zu stellen. Damit können ggf. im Rahmen der Ersatzteilbestellung Aufwände deutlich reduziert werden.
Module DEKRA Schadenmanager
Begleitung des Schadenabwicklungsprozesses
Schadengutachten
Reparaturkostenkalkulation
Reparaturkostenprognose
Reparaturbegleitung
Reparaturbestätigung
Reparaturqualitätskontrolle
Weitere Einzelleistungen
- Schadengutachten
- Reparaturkostenprognose
- Schadengutachten für Nutzfahrzeuge
- Gutachten zu Transportschäden
- Schäden an oder durch Waschanlagen
DEKRA Sachverständige ermitteln alle zur Beweissicherung und Schadenregulierung erforderlichen Angaben. Unsere Schadengutachten sind umfassend, verkehrsfähig und prozesssicher
Bei einem Haftpflichtschaden hat der Geschädigte die freie Wahl des Gutachters. Die Kosten für das Gutachten trägt die gegnerische Versicherung, sofern die Bagatellschadengrenze (derzeit ca. 1.000 Euro) nicht unterschritten wird.
Bei einem Kaskoschaden ist der Geschädigte bei der Gutachtenbeauftragung an die Weisung des Versicherers gebunden.
Bei Bagatellschäden bietet sich als Alternative zum Schadengutachten die Reparaturkostenprognose an. Dabei werden nur die Instandsetzungskosten ermittelt. Bedingung dabei ist, dass die Reparaturkosten unter 50% des Wiederbeschaffungswertes liegen. Außerdem ist die Reparaturkostenprognose nur bei Fahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht möglich.
Schadengutachten für Nutzfahrzeuge
Bei Schadengutachten für Nutzfahrzeuge handelt es sich um bewährte, anerkannte Gutachten mit einer nachvollziehbaren EDV-Kalkulation für Standardfahrzeuge. Für Sonderfahrzeuge, alle Aufbauten, Sattelanhänger, Silo-, Tank- und Kippfahrzeuge sowie für alle Anbauten werden von uns manuelle Gutachten erstellt. Sie enthalten ebenfalls eine nachvollziehbare Instandsetzungskalkulation.
Sicherung von Ansprüchen aus der Transportversicherung
Alle Fahrzeuge werden ein- oder mehrmals transportiert – in aller Regel mit speziellen Fahrzeugen. Eine spezielle Form des Schadengutachtens bietet sich an, wenn Schäden an Fahrzeugen vorliegen, die beim Transport entstanden sind.
Schäden können beispielsweise beim Transport, beim Be- oder Entladen entstehen:
- Auslieferung zum Händler
- Im Pannenfall
- Im Mietwagengeschäft
- Im Gebrauchtwagenhandel
Bei dieser Form des Schadengutachtens wird auch die Plausibilität geprüft.
Gutachten schafft für alle Seiten Klarheit
Eine Waschanlage ist ein intensiv genutztes Wirtschaftsgut. Im Schadenfall stellt sich nicht nur die Frage zu den Reparaturkosten, sondern auch zu den Nutzungsausfallkosten und zum entgangenen Gewinn.
Außerdem birgt eine nicht sachgerecht gewartete Waschanlage ein hohes Potenzial für Schäden an Fahrzeugen. Zwischen Schadeneintritt und Schadenerkennung können sich Einzelschäden mit der Anzahl der Fahrzeuge multiplizieren.
Ein Gutachten kann hier für Betreiber, Fahrzeughalter und Versicherer Klarheit schaffen
Über unsere Service Hotline können Sie telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen. Sie können sich auch gerne an eine unserer DEKRA Niederlassungen wenden. Einer unserer Experten wird sich dann direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Videos
Erfahren Sie mehr zum Thema DEKRA Schadengutachten in unserem Experten Tipp Video und in unserem Erklärvideo.


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Kontakt