DEKRA Award - Preisträger 2021
AIT Institute of Technology GmbH
Mobility Observation Box - Verkehrssicherheit ist messbar
Die Einreichung
Die Mobility Observation Box (MOB) ermöglicht es, die Sicherheit von Verkehrsinfrastrukturen nach objektiven Kriterien zu messen und dadurch vergleichbar zu machen. Nach der Datenerfassung werden mittels maschinellen Lernens verschiedene VerkehrsteilnehmerInnengruppen (Fußgänger, Radfahrer, Pkw, Lkw, e-Scooter, usw.) automatisch erkannt, klassifiziert, deren Verkehrsverhalten bewertet und eine Grundlage für gezielte Verbesserungsmaßnahmen geschaffen.
Begründung der Jury
Die Mobility Observation Box (MOB) des AIT Austrian Institute of Technology macht Verkehrssicherheit messbar. Die Innovation ermöglicht es, die Sicherheit von Verkehrsinfrastrukturen zu screenen, also nach objektiven Kriterien zu messen und dadurch vergleichbar zu machen. Nach der Datenerfassung werden durch maschinelles Lernen verschiedene Verkehrsteilnehmergruppen – wie Fußgänger, Radfahrer, Pkw, Lkw, e-Scooter – automatisch erkannt, klassifiziert und deren Verkehrsverhalten bewertet. Dies bildet eine Grundlage für gezielte Verbesserungsmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit.


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Ottobock SE & Co. KGaA
Paexo - Exoskelette für optimierte Sicherheit und Ergonomie am Arbeitsplatz im industriellen Kontext
Die Einreichung
Das Ziel von Ottobock ist es Menschen mit anspruchsvollen Tätigkeiten, wie Überkopfarbeit zu entlasten und gesündere Arbeitsbedingungen durch Exoskelette zu schaffen.
Begründung der Jury
Exoskelette von Ottobock optimieren Sicherheit und Ergonomie an Industriearbeitsplätzen. Die Hilfen unterstützen Menschen bei körperlich anspruchsvollen Aufgaben wie Überkopfarbeit oder Hebetätigkeiten. Sie können unkompliziert im täglichen Produktionsbetrieb eingesetzt werden. Sie verringern messbar die körperliche Belastung und schaffen so gesündere Arbeitsbedingungen. Das innovative Konzept hat sich durchgesetzt und eröffnet ein neues Produktfeld, für das zukünftig noch viele weitere Einsatzfelder erschlossen werden können.


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Die virtuelle Riesenküche
Die Einreichung
Mit der interaktiven 3D-Anwendung der virtuellen Riesenküche für PC, Smartphone und VR-Brillen erweitert BAG ihr Aufklärungsangebot zum Thema Kindersicherheit. Die Küche versetzt Nutzer von der Größe in ein 1,5 Jahre altes Kind. Aus diesem veränderten Blickwinkel können verschiedene Unfallrisiken entdeckt und minimiert werden.
Begründung der Jury
Mit der interaktiven 3D-Anwendung „Virtuelle Riesenküche“ erweitert die BAG mit der Initiative „Mehr Sicherheit für Kinder“ ihr Aufklärungsangebot zum Thema Kindersicherheit. Denn die Küche ist der Unfallschwerpunkt Nummer eins im Haus. Die virtuelle Lösung für PC, Smartphone und VR-Brillen versetzt Nutzer in die Größe eines 1,5 Jahre alten Kindes. Aus diesem veränderten Blickwinkel heraus können verschiedene Unfallrisiken entdeckt und minimiert werden. Die virtuelle Welt ist lehrreich und sensibilisiert nachhaltig.


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
LAKERA AI AG
Wenn Fehler keine Option sind: die KI Validierungsplattform für sichere Innovation durch transparentes Prüfen.
Die Einreichung
LAKERA arbeitet an einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: Sicherstellen, dass KI transparent, sicher und vertrauenswürdig ist. Dazu baut Lakera AI eine Validierungsplattform, welche KI-Systeme ganzheitlich prüft und es allen Stakeholdern erlaubt abzuschätzen, ob die KI sicher genug für den realen Einsatz ist und ob sie etwaige Zertifizierungsanforderungen erfüllt.
Die Gewinner wurden im Live Voting auf LinkedIn ermittelt und die Jury bestimmte die Top 3 der Startups während der Jurysitzung.
Die Finalisten waren:
- LAKERA AI AG
- Trucksters
- COMPREDICT GmbH


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.