Die Verleihung 2019
Die Gewinner des renommierten DEKRA Award 2019 stehen fest: Die hochkarätige Jury kürte Innovationen von Bosch eBike Systems (Kategorie Sicherheit im Verkehr), Linde Material Handling (Sicherheit bei der Arbeit) und der GWS Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg (Sicherheit zu Hause) zu Siegern. In der neuen Kategorie „Startups“ gewann eine Lösung für smartes Krisen-Management von Serinus. Ein Novum beim DEKRA Award: Der „Startup“-Preisträger wurde erstmals in einem großen Finale durch eine Publikumsabstimmung auf dem Event ermittelt. Die Preise für die Innovationen für mehr Sicherheit wurden gestern am 23. Oktober im feierlichen Rahmen in der Telekom Hauptrepräsentanz in Berlin überreicht.
Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA richtet gemeinsam mit der WirtschaftsWoche, Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin, seit vielen Jahren den DEKRA Award aus und prämiert zukunftsweisende Spitzenleistungen im Dienste der Sicherheit. Kriterien für die Nominierung und den anschließenden Juryentscheid sind unter anderem der Innovationsgrad, die Wirksamkeit und die Relevanz und Akzeptanz der präsentierten Lösung.
„Der DEKRA Award inspiriert, gibt innovative Impulse und macht Mut, in sicherheitsrelevante Aufgabenstellungen von morgen zu investieren“, sagte Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands von DEKRA e.V. und DEKRA SE, bei der feierlichen Verleihung. „Die diesjährigen Sieger haben im Zeitalter der Digitalisierung mit herausragenden Innovationen überzeugt, die langfristig und nachhaltig für mehr Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft sorgen.“


Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Impressionen zur DEKRA AWARD Verleihung 2019