Bauwerksprüfung nach VDI6200
Ihr Ausweis für Stand- und Verkehrssicherheit
Ob Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Schwimmbäder, Sport- und Veranstaltungshallen oder Stadien, ob Fabrikgebäude, Einkaufszentren oder andere Gewerbeimmobilien: Die Verantwortung für die Stand- und Verkehrssicherheit des Bauwerks liegt stets beim Bauherrn oder beim Bauwerkseigentümer/-betreiber.

Die erfahrenen DEKRA Bausachverständigen prüfen Ihre Bauwerke gemäß der Richtlinie VDI 6200 auf Standsicherheit und gemäß der Richtlinie RÜV auf die Verkehrssicherheit. Ihr Nutzen: Sie beugen Risiken vor, optimieren Ihre Instandhaltungsplanung und sorgen so für einen sicheren, wirtschaftlichen Betrieb.
Das DEKRA Leistungsspektrum umfasst:
- Vor-Ort-Prüfung von Hochbauten und Sonderbauten
- Beurteilung der Verkehrssicherheit, Standsicherheit, Dauerhaftigkeit und des technischen Zustandes
- Bauteiluntersuchungen (zerstörend und nicht zerstörend)
- Prüfberichterstellung mit ZIS-ING-BAU
- Bauzustandsbenotung nach RI-EBW-PRÜF
- Umfangreiche Fotodokumentation der Schäden
- Empfehlungen, Maßnahmen und Kostenschätzungen für die Schadenbehebung / Instandsetzung
- Erarbeitung von Sanierungskonzepten
- Gutachterliche Stellungnahme in Anlehnung an die VDI 6200 / RÜV
- Betongutachten
- Prüfung von Dachkonstruktionen jeder Art (einschließlich Nagelplattenbinder, Membrandächer u. a.)
- Festlegung der Tragfähigkeit des Daches sowie der Schneelasthöhe
- Erstellung eines Objektbuches mit allen relevanten Daten (optional)
Kontakt