Laptop Bildschirm mit einer Stärken-Schwächen-Analyse
Der DEKRA SafetyScore

Konforme Arbeitsschutzorganisation mit DEKRA SafetyScore

Arbeitsschutzkennzahlen (KPIs) haben grundsätzlich einen arbeitsplatznahen Bezug. Doch was ist mit dem Arbeitsschutzmanagement? Der DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 ermittelte im Rahmen der Befragung durch forsa, dass viele Unternehmen ungewollt Lücken in ihrer Arbeitsschutzorganisation haben und somit unnötige Risiken eingehen.

Die Lösung von DEKRA: Im DEKRA SafetyScore wird die Konformität der Arbeitsschutzorganisation eines Unternehmens mit wichtigen Elementen und zentralen Forderungen aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz einschließlich seiner angrenzenden Rechtsgebiete in einem Assessment gelistet, abgeglichen und bewertet. Diese Kennzahlen beziehen sich nun auf die Arbeitsschutzorganisation – die DNA des Unternehmens
Mindeststandards sind gesetzt
DEKRA bedient sich dabei in der Messung der Erfüllungsgrade einer Range von MINUS100 bis PLUS100. Die Nulllinie in der Mitte des Zahlenstrahls bildet die Erfüllung der Mindestvorgaben aus dem jeweiligen Regelwerk und damit die Schwelle in Richtung Rechtssicherheit. Mindeststandards gelten als gesetzt, darunter beginnt der Risikobereich. In einem gemeinsamen Assessment mit dem Unternehmen entsteht mithilfe einer Lückenanalyse („gap analysis“) ein Stärken-Schwächen-Profil der Arbeitsschutzorganisation. Maßnahmen und Priorisierungen können jetzt gezielt angegangen werden. Zudem bildet der DEKRA SafetyScore strategische Ansatzpunkte in der Weiterentwicklung der Organisation.
Assessment zeigt Stärken und Schwächen auf
Mit dem ersten Assessment erhält das Unternehmen nicht nur eine genaue Analyse und Auflistung seiner Arbeitsschutzorganisation, sondern auch ein genaues Stärken-Schwächen-Profil, Hinweise auf konkrete Maßnahmen und Empfehlungen für die Verbesserung seiner Standards. Aus den Ist-Werten können Zielwerte und Prioritäten formuliert werden: Arbeitsschutz wird planbar. In Folgeassessments lassen sich Fortschritte in der Organisation klar berichten und weitere Ziele vereinbaren.
Mit dem DEKRA SafetyScore sind auch ein Branchenvergleich und ein vergleichendes Scoring zwischen den Niederlassungen eines Unternehmens möglich. DEKRA arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit dem SafetyScore und verzeichnet durchweg positive Resonanzen.
Weitere Informationen finden Sie unter dekra​.de/safety-score-arbeitsschutz
Jetzt downloaden: DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025
Entdecken Sie aktuelle Zahlen, Trends und Expertenmeinungen rund um Arbeitsschutz, Gesundheit und Lösungen. So steht es um den Arbeitsschutz in den Betrieben.
PDF kostenlos herunterladen