Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Das DEKRA Siegel für Sicherheit und Qualität

DEKRA Siegel

Mit dem Siegel werden Unternehmen, Produkte oder Personen ausgezeichnet, die nachweislich definierte Standards zum Beispiel in puncto Sicherheit, Qualität oder Nachhaltigkeit erfüllen.
Das DEKRA Siegel ist ein klarer, transparenter Leistungsnachweis von neutraler Stelle. Verlässlichkeit und Transparenz des DEKRA Siegels haben für DEKRA einen hohen Stellenwert. Deshalb sind die bei der Prüfung verwendeten Kriterien in unserer DEKRA Siegeldatenbank eindeutig angegeben.

Prüfkriterien können sein:

  • Anforderungen durch nationale und/oder internationale Gesetze oder Normen

  • allgemein zugängliche technische Vorschriften, Industrienormen, Vorschriften von Berufsverbänden oder

  • DEKRA Standards: von DEKRA definierte Standards in Bereichen, in denen es keine entsprechenden bestehenden Spezifikationen oder Richtlinien gibt oder in denen bestehende Vorschriften überschritten werden

FAQ

Die inhaltliche Verlässlichkeit ist eines der wichtigsten Anliegen von DEKRA. Deshalb legt DEKRA so großen Wert auf die Transparenz der Prüfkriterien. Ob das DEKRA Siegel echt ist, können Sie über die DEKRA Siegel Suche erfahren.

Auf dem DEKRA Siegel ist angegeben, ob eine bestimmte Norm ganz oder teilweise geprüft wurde. Manchmal werden Schlagworte zur Beschreibung der Prüfkriterien verwendet. Die detaillierten Beschreibungen und zugrundeliegenden Normen der Schlagworte werden dann über die DEKRA Siegelsuche zur Verfügung gestellt.

  • Das DEKRA Siegel darf nur in der Form verwendet werden, in der es von DEKRA erteilt wurde. Änderungen, insbesondere an der Gestaltung oder am Text des DEKRA Siegels, sind nicht zulässig. Das Unternehmen, das das DEKRA Siegel erhalten hat, darf nicht einzelne Teile des DEKRA Siegels verwenden, sondern muss das DEKRA Siegel in seiner vollständigen Form und Inhalt verwenden.
  • Erhält das Unternehmen das DEKRA Siegel auch in elektronischer Form, ist es berechtigt, die Größe des DEKRA Siegels zu verändern, wobei der darin enthaltene Text stets lesbar bleiben muss und die Proportionen von Text und Symbolen nicht verändert werden dürfen.
  • Das DEKRA Siegel darf nur im Zusammenhang mit den Tätigkeiten, Prozessen, Systemen oder Qualifikationen verwendet werden, für die es vergeben wurde. Das DEKRA Siegel darf nicht in irreführender Weise verwendet werden (z.B. darf ein Produkt nicht mit einem DEKRA Siegel, das für die Zertifizierung von Managementsystemen vergeben wurde, versehen werden).
  • Das Unternehmen ist nicht berechtigt, das eingeräumte Nutzungsrecht zu übertragen oder in Unterlizenz zu vergeben, d.h. nur das Unternehmen selbst darf das DEKRA Siegel verwenden. Auch die Nutzung durch z.B. Tochterunternehmen ist grundsätzlich untersagt, es sei denn, dies ist entsprechend mit DEKRA vereinbart
  • Das DEKRA Siegel darf nur während der Gültigkeitsdauer des zugrundeliegenden Zertifikats verwendet werden.

DEKRA Siegel – der Mehrwert für ihr Unternehmen

Profitieren Sie vom hohen Ansehen, das DEKRA in Ihrem Markt und bei öffentlichen Stellen weltweit genießt! Mit dem DEKRA Siegel setzen Sie ein unübersehbares Zeichen für Sicherheit und Qualität – und geben bestehenden wie potenziellen Kunden damit eine wichtige Orientierung.

Das DEKRA Siegel ist eine Auszeichnung gegenüber Ihren Geschäftspartnern und Auftraggebern sowie gegenüber Endverbrauchern und dem Handel. Auf Ihren Produkten dient das DEKRA Siegel als anerkanntes und verlässliches Gütezeichen. Durch die Nutzung des DEKRA Siegels dokumentieren Sie die Zusammenarbeit mit einer führenden, anerkannten Sachverständigenorganisation.

Sie möchten ein DEKRA Siegel erwerben und einsetzen?
Wir informieren Sie gerne über Ihre individuellen Möglichkeiten.

Seite teilen