Auditierung & Zertifizierung
Hinter jeder einzelnen Dienstleistung stecken unsere 560 interne Experten sowie 1200 externe, industrieaffine Auditoren und Partner in 18 Ländern, deren umfangreiche Methodenkenntnisse und Erfahrungen dafür sorgen, dass wir die Qualität und Zuverlässigkeit von Organisationsabläufen unserer Kunden systematisch verbessern und weiterentwickeln können.
Beispiele für Ihren möglichen Berufseinstieg finden Sie hier:
Als Qualitätsmanager führen Sie, nach Absprache mit dem Leiter des Qualitätsmanagements, interne Audits durch und erstellen und prüfen Dokumente und Verfahren. Unter anderem betreuen Sie Managementsysteme und arbeiten an Qualitätsmanagement-bezogenen Projekten mit. Außerdem unterstützen Sie die Leitung der Zertifizierungsstelle gemäß der Ihnen übertragenen Aufgaben.
Sie wollen Qualitätsmanager werden? Schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden vakanten Stellen um: Zum Bewerbungsportal
Zu Ihren Aufgaben als Zertifizierungsmanager gehören unter anderem die Zertifizierung von Auditverfahren gemäß den geltenden Vorgaben und zugeordneten Qualifikationsfeldern. Sie prüfen Anträge, Technical Reviews und Zertifizierungsentscheidungen und unterstützen bei zugehörigen Schulungen. Außerdem prüfen Sie Kundenvorgänge und wirken im Zertifizierungsgremium mit.
Sie interessieren sich für den Bereich Zertifizierung? Schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden vakanten Stellenangeboten um: Zum Bewerbungsportal
Erfahren Sie aus erster Hand, was diese Arbeitswelt so spannend macht:

Das gefällt mir an meiner Arbeit bei DEKRA besonders:
Selbstständiges Arbeiten, offene Kommunikation, flache Hierarchien, Flexibilität sowie immer neue Herausforderungen.
So würde ich meinen Beruf in einem Satz beschreiben:
Als Auditor/ Kombiauditor begutachte ich Unternehmen auf Einhaltung bzw. Konformität von ISO Normen und Standards. Als Experte im Bereich Industrie bin ich für die Einhaltung der Regularien der Deutschen Akkreditierungsstelle sowie die Aufrechterhaltung des Standards verantwortlich. Alle notwendigen Aufgaben müssen koordiniert, geplant und kommuniziert werden.
Mein spannendster Einsatz bei DEKRA:
Der Aufbau und die Weiterentwicklung akkreditierter Standards sowie das Mitwirken im Normenausschuss (DIN).
Ein guter Grund bei DEKRA zu arbeiten:
Bei DEKRA gibt es viele Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln. Ich habe als Newcomer 2014 angefangen und wurde in meinem Bereich stets weitergebildet. Heute habe ich die Möglichkeit, in unterschiedlichen Fachbereichen mitzuwirken. Seit ich bei DEKRA angefangen habe zu arbeiten kann ich behaupten, dass ich Zuhause angekommen bin. Dieses Gefühl ist nicht selbstverständlich – ich bin DEKRA!

So bin ich auf DEKRA als Arbeitgeber aufmerksam geworden:
Ein Gastvortrag an meiner Universität hat mein Interesse an DEKRA geweckt. Daraufhin habe ich mich als Werkstudentin beworben.
So würde ich meinen Beruf in einem Satz beschreiben:
Das Projektmanagement ist abwechslungsreich und bietet verschiedene Chancen um persönlich und beruflich zu wachsen.
Das denken andere über meinen Beruf:
Ich kann mir vorstellen, dass für viele der Titel "Projektmanager" sehr vage ist, da sich viele Aufgaben dahinter verbergen. Aber genau das macht meinen Beruf für mich so reizvoll. Ich möchte die Abwechslung und die Flexibilität, die dieser Job mit sich bringt, nicht missen.
Das mache ich wirklich…
... ich betreue Kunden und unterstütze sie mit meiner Expertise, einen individuellen Qualitätsstandard umzusetzen und zu leben. DEKRA steht für Qualität und ich möchte, dass unsere Kunden immer das Gefühl haben, dass sie sich auf diesen Qualitätsanspruch verlassen können. Ich koordiniere eigenständig Projekte, indem ich mich mit externen Partnern austausche, die Kunden vor Ort betreue, Marktentwicklungen verfolge und diese in den Projekten umsetze.