Controlling & Rechnungswesen
Im Controlling laufen sämtliche Zahlen aus dem Konzern zusammen und werden analysiert, um die Unternehmensführung bei strategischen und richtungsweisenden Fragestellungen zu unterstützen. Das Team kümmert sich zudem um finanzseitige Planungsprozesse, damit DEKRA auch in Zukunft handlungs- und anpassungsfähig ist.
Der Bereich Rechnungswesen ist Ansprechpartner und Kompetenzcenter in einem, wenn es um die Rechnungslegung der gesamten DEKRA Gruppe geht. Unsere Experten erstellen externe Finanzberichte, arbeiten mit den Abschlussprüfern zusammen und befassen sich mit der Lösung individueller Herausforderungen im Rahmen von Bilanzierung und Bewertung.
Ein Beispiel für Ihren möglichen Berufseinstieg finden Sie hier:
Zu Ihren Aufgaben im Projekt-Controlling zählen je nach Spezifikation u. a. die Analyse und Bewertung von monatlichen Finanzdaten auf Konzernebene und die Ausarbeitung von Managementberichten. Außerdem erstellen und überprüfen Sie Budgets und Forecasts oder entwickeln Maßnahmen zur Performance-Steigerung des Konzerns.
Sie interessieren sich für einen Job im Controlling? Schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden vakanten Stellen um: Zum Bewerbungsportal
Einblick in spannende Projekte gefällig?
- Worum geht es? Ein großer Meilenstein wurde bereits erreicht, indem der Budgetprozess vereinfacht zu einem Top Down Ansatz umgestellt wurde. Ebenso wurde für die Automatisierung ein einheitliches Planungstool entwickelt und auch global ausgerollt.
- Wer wirkt mit? Innerhalb des Group Controllings arbeitet das Beteiligungscontrolling-Team sowie das Team, das die Controlling-Systeme betreut, an dem Projekt mit. Außerdem unterliegt es einer engen Abstimmung mit dem Vorstand und allen CFOs unserer Tochtergesellschaften.
- Warum ist das Projekt besonders spannend? Die CFOs und Controller sowohl im Group Controlling als auch in allen Tochtergesellschaften können schneller, besser und effizienter planen. Komplexe Sachverhalte und Treiber-basierte Planungen können automatisiert abgebildet werden. Die Entwicklung von Szenario-Analysen, Predictive Forecasting etc. sind mögliche spannende zukünftige Handlungsfelder in diesem Bereich.
- Welche Möglichkeiten gibt es vielleicht für zukünftige MitarbeiterInnen mitzuwirken?MitarbeiterInnen können sowohl von fachlicher Controlling-Seite als auch von der IT-/System-Seite an diesem Projekt mitwirken. Außerdem hat es einen internationalen Bezug, was die Möglichkeiten zusätzlich erweitert.
Blicken Sie gemeinsam mit unseren Mitarbeitern hinter die Kulissen:

Das gefällt mir an meiner Arbeit bei DEKRA besonders:
Die Vielfalt der Themen und Aufgaben. Kein Tag ist wie der andere. Darüber hinaus arbeite ich mit einem tollen Team und netten Kollegen zusammen.
Mein Arbeitsalltag ist geprägt von:
Abwechslung, Herausforderungen, Zusammenarbeit, interessanten Begegnungen, Spaß, großen und kleinen Erfolgen.
Mein schönstes Erlebnis bei DEKRA:
Gute Frage, da gibt es viele. Ganz aktuell hatte ich die Möglichkeit Kollegen aus dem Business in Italien zu besuchen. Der Zusammenhalt, die Motivation und das Miteinander der Kollegen haben mich total begeistert. Es macht Spaß mit solchen Kollegen zusammenarbeiten zu dürfen.

Mein Weg zu DEKRA:
Mein beruflicher Werdegang hat direkt bei DEKRA, mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann, begonnen. Danach wurde ich in meinen Wunschbereich übernommen, in dem ich bis dato arbeite.
So würde ich meinen Beruf meinen Bekannten/ meiner Familie erklären:
Wir versuchen eine möglichst genaue Kostentransparenz und -prognose zu erstellen und unterstützen, wenn es darum geht, Budgetvorgaben einzuhalten.
Mein Arbeitsalltag ist geprägt von:
Stets neuen Herausforderungen, Lösungsfindung bei Zielkonflikten und kooperativen Kollegen.
Mein spannendster Einsatz bei DEKRA:
Die Implementierung des Projektmanagementtools, welches im Rahmen von GLOBEX eingeführt wird.

"Ich freue mich sehr, auch nach einigen Jahren bei DEKRA, immer noch jeden Tag an interessanten Themen zusammen mit meinem Team zu arbeiten und unser Unternehmen stetig weiterzuentwickeln."
Als ich 2012 nach mehreren Jahren Unternehmensberatung neue berufliche Optionen anstrebte, war für mich klar, dass ich eine abwechslungsreiche und international ausgerichtete Tätigkeit mit dynamischen Entwicklungsmöglichkeiten suche. Diese fand ich bei DEKRA zunächst als Vorstandsassistentin in der Industriesparte. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt: internationale Zusammenarbeit mit Kollegen aus fünf Kontinenten, internationale Projekteinsätze in Ländern wie Südafrika und Skandinavien sowie globale M&A Projekte sind nur einige Beispiele davon.
Nach zwei Jahren in der Assistenzfunktion wechselte ich dann zurück zu meinen Wurzeln im Finanzbereich und übernahm die Leitung des Finanz-, Controlling- und später zusätzlich des IT-Bereichs der globalen Geschäftseinheit Material Testing & Inspection. Meine Management-Kollegen und ich bauten diese Geschäftseinheit maßgeblich global aus, indem wir u.a. Unternehmenszukäufe in Niederlande, Südafrika und Deutschland umsetzten und zahlreiche weitere Wachstumsinitiativen initiierten.
Nachdem ich einiges an „operativer Luft“ geschnuppert hatte, übernahm ich die Leitung des konzernweiten Beteiligungscontrollings und mittlerweile des Group Controllings. Hierbei betreuen meine Abteilung und ich alle DEKRA Regionen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie die weltweiten Service-Entwicklungseinheiten bezüglich Themenfeldern wie Budgetierung und Forecasting, (KPI-) Reporting, Transfer Pricing und Performancesteigerungen. Neben den regulären Controlling-Aufgaben sind neue Herausforderungen wie die Digitalisierung und Automatisierung der Controlling- und Finanzprozesse aktueller und relevanter denn je und machen meine Arbeit jeden Tag aufs Neue spannend.
Kontaktieren Sie mich gerne!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Ihre Ansprechpartnerin